Ehemaliger Vizepräsident der SNB Niklaus Blattner verstorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ehemaliger Vizepräsident der SNB Niklaus Blattner verstorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 73%

Niklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies geht aus einer in der 'Basler Zeitung' veröffentlichten Todesanzeige hervor.

Niklaus Blattner, ehemaliger Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank , ist am 21. Januar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Dies geht aus einer in der"Basler Zeitung" veröffentlichten Todesanzeige hervor.Die SNB würdigte Blattners bedeutende Verdienste, insbesondere den Aufbau des Bereichs Finanzstabilität sowie die Initiierung der 9. Banknotenserie.

Von 1979 bis 2002 war Blattner ausserordentlicher Professor für Nationalökonomie an der Universität Basel, wo er die Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik gründete und leitete. Davor führte er von 1976 bis 1987 den Wirtschaftsdienst beim damaligen Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit .

Die Universität Basel und die SNB sprachen den Angehörigen ihr Beileid aus. „Wir gedenken Niklaus Blattner in tiefem Respekt für seine wissenschaftliche Leistung und seine herausragende Persönlichkeit. Niklaus Blattner wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben“, hiess es auf der Webseite der Universität Basel.Im Frühling finden die Neuwahlen des Auslandschweizer-Rats für die Legislaturperiode 2025-2029 statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittene SVP-Kandidatur gerät ins Wanken: Wer wird Vizepräsident des Grossen Rates?Umstrittene SVP-Kandidatur gerät ins Wanken: Wer wird Vizepräsident des Grossen Rates?SP, Grüne und Basta wollen die Wahl von Beat K. Schaller zum Vizepräsidenten des Grossen Rates verhindern. Die SVP hält an ihrem Kandidaten fest. Am Mittwochmorgen kommt es zum Showdown. Ausgang ungewiss.
Weiterlesen »

Neuer Evolva-Grossaktionär fordert Abwahl von VR-Präsident und VizepräsidentNeuer Evolva-Grossaktionär fordert Abwahl von VR-Präsident und VizepräsidentNach dem Ausstieg von Grossaktionär Nice & Green bei Evolva und dem Verkauf von dessen Beteiligung an Clearway meldet sich der neue Grossaktionär zu Wort.
Weiterlesen »

SNB senkt Leitzins überraschend starkSNB senkt Leitzins überraschend starkDie Schweizerische Nationalbank hat den Leitzins im Dezember um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt. Die Zinssenkung war unerwartet stark und ist die vierte in Folge.
Weiterlesen »

SNB erzielt 2024 Rekordgewinn von 80 Milliarden FrankenSNB erzielt 2024 Rekordgewinn von 80 Milliarden FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach provisorischen Berechnungen für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn von rund 80 Milliarden Franken erzielt. Dabei gab es laut Mitteilung vom Donnerstag bei den Fremdwährungspositionen einen Gewinn von rund 67 Milliarden, auf dem Goldbestand einen Bewertungsgewinn von 21,2 Milliarden und auf den Frankenpositionen einen Verlust von 7,4 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

SNB erwartet 80 Milliarden Franken Gewinn für 2024SNB erwartet 80 Milliarden Franken Gewinn für 2024Die Schweizerische Nationalbank (SNB) schätzt einen Jahresgewinn von 80 Milliarden Franken für 2024. Der Großteil des Gewinns stammt aus Fremdwährungs- und Goldpositionen.
Weiterlesen »

Schweizerische Nationalbank - Nationalbank kann dank Gewinn wieder Geld ausschüttenSchweizerische Nationalbank - Nationalbank kann dank Gewinn wieder Geld ausschüttenArchiv: SNB mit hohem Gewinn für die ersten drei Quartale
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 10:10:36