Archiv: SNB mit hohem Gewinn für die ersten drei Quartale
Es sah bereits sehr früh sehr gut aus. Bis Ende September, also in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres, belief sich der SNB-Gewinn bereits auf 62,5 Milliarden Franken. Das war Rekord. Seither sind nochmals Milliarden dazugekommen. 80 Milliarden Gewinn sind es nun fürs ganze Jahr geworden.
Zudem profitierte die SNB vom guten Börsenjahr, die Aktienmärkte haben Höchststände erreicht. Angetrieben natürlich von tieferen Zinsen. Und zum anderen knackte der Wert des Edelmetalls Gold Rekord um Rekord. Aktien wie Gold sind im Portfolio der SNB in rauen Mengen vertreten. Auch das hat zum positiven Ergebnis beigetragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizerische Nationalbank erwartet Gewinn von 80 MilliardenDie Schweizerische Nationalbank rechnet für das Jahr 2024 mit einem Gewinn von 80 Milliarden Franken. Damit dürfen Bund und Kantone eine Ausschüttung erwarten.
Weiterlesen »
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins unerwartet starkDie Schweizerische Nationalbank hat in ihrem Dezember-Gesetzungsbeschluss den Leitzins überraschend stark um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt. Diese Entscheidung ist auf die Bekämpfung von Deflationsrisiken und der Stärke des Franken zurückzuführen. Die SNB liegt mit dieser Maßnahme deutlich vor der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank.
Weiterlesen »
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins überraschend starkDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Dezember unerwartet stark um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt. Die SNB will damit Deflationsrisiken und die Frankenstärke bekämpfen. Konsumenten profitieren von günstigeren Festhypotheken, Experten warnen aber vor langfristigen Risiken.
Weiterlesen »
Schweizerische Nationalbank erzielt RekordgewinnDie Schweizerische Nationalbank hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn von 80 Milliarden Franken erzielt, hauptsächlich dank dem gestiegenen Preis von Gold und Aktien sowie dem starken Dollar. Die Gewinnausschüttungen an die Eigentümer des Staates und der Nationalbank belaufen sich auf 3 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
Weshalb die Schweizerische Nationalbank «indirekt» in mehr als 500 Bitcoin investiert istDas Bitcoin-Engagement der Nationalbank über kotierte US-Aktien hat deutlich zugenommen - Tendenz eher weiter steigend.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins überraschend um 50 Basispunkte - Schweizer Franken schwächt sich gegen Euro abDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins in der Schweiz um 50 Basispunkte.
Weiterlesen »