Die Schweizerische Nationalbank hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn von 80 Milliarden Franken erzielt, hauptsächlich dank dem gestiegenen Preis von Gold und Aktien sowie dem starken Dollar. Die Gewinnausschüttungen an die Eigentümer des Staates und der Nationalbank belaufen sich auf 3 Milliarden Franken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBild: Matthias SpicherDas lag unter anderem am gestiegenen Preis von Gold und Aktien sowie am starken Dollar.Die Schweizerische Nationalbank hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn erzielt.
Mit ihrem Portfolio aus Wertschriften und Edelmetallen erzielte sie 2024 eine Rendite von 80 Milliarden Franken und übertraf damit das vormalige Rekordergebnis aus dem Jahr 2017 deutlich. Damit ist der Weg frei, um Gewinnausschüttungen an die Eigentümer vorzunehmen. Davon profitieren die Aktionäre der Nationalbank in Form von Dividenden, aber auch der Staat. Bund und Kantone werden gemäss einer heutigen Mitteilung fürs Geschäftsjahr 2024 insgesamt 3 Milliarden Franken erhalten.Die Nationalbank verwaltet Anlagen im Umfang von knapp 800 Milliarden Franken. Diese setzen sich hauptsächlich aus Gold sowie aus Wertschriften in diversen Währungen zusammen. Die UBS schätzt das mittelfristige Gewinnpotenzial dieser Anlagen auf 10 bis 15 Milliarden Franken pro Jahr.Der Goldpreis ist um 35 Prozent gestiegen, weil viele Zentralbanken aus Schwellenländern das Edelmetall zugekauft haben. Dadurch hat sich der Buchwert der Goldreserven, den die Nationalbank in ihrer Bilanz hält, nach Schätzungen der UBS um rund 20 Milliarden Franken erhöht. Der US-Dollar ist stärker geworden. Anfang 2024 stand er bei 84 Rappen, zum Jahresende bei 90 Rappen. Wegen diesem Währungseffekt ist der Wert der Dollar-Wertschriften im Anlageportfolio der Nationalbank um rund 20 Milliarden Franken gestiegen. Es war ein ausserordentlich gutes Aktienjahr. Der globale Markt legte 2024 um rund 15 Prozent zu. Das hat der Nationalbank einen Bewertungsgewinn von fast 30 Milliarden Franken eingebracht.Die Nationalbank bildet unabhängig vom Anlageergebnis jedes Jahr Rückstellungen, um ihr Eigenkapital zu stärke
Schweizerische Nationalbank Rekordgewinn Goldpreis Aktienmarkt Währungseffekt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SNB: Jumbo-Zinssenkung befeuert die Immobilienpreise in der Schweiz von NeuemDie Schweizerische Nationalbank heizt mit tiefen Zinsen die Immobilienpreise in der Schweiz erneut an.
Weiterlesen »
SNB beschliesst weitere Anpassung zur Verzinsung von SichtguthabenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) passt die Verzinsung der Sichtguthaben an, ohne ihre geldpolitische Ausrichtung zu ändern.
Weiterlesen »
Weshalb die Schweizerische Nationalbank «indirekt» in mehr als 500 Bitcoin investiert istDas Bitcoin-Engagement der Nationalbank über kotierte US-Aktien hat deutlich zugenommen - Tendenz eher weiter steigend.
Weiterlesen »
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins überraschend um 50 Basispunkte - Schweizer Franken schwächt sich gegen Euro abDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins in der Schweiz um 50 Basispunkte.
Weiterlesen »
SNB kaufte im dritten Quartal Devisen im Wert von über 700 Millionen FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben.
Weiterlesen »