Digitalisierung des Gesundheitswesens selbst in die Hand nehmen: grosser Andrang bei Weiterbildungen

Medizin Nachrichten

Digitalisierung des Gesundheitswesens selbst in die Hand nehmen: grosser Andrang bei Weiterbildungen
DigitalisierungBildung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 77%

Luzern (ots) - Gesundheitsfach- und Führungspersonen aus unterschiedlichsten Bereichen engagieren sich für digitale Lösungen mit Praxisnutzen. Dafür sind sie bereit, viel...

Bild-InfosGesundheitsfach- und Führungspersonen aus unterschiedlichsten Bereichen engagieren sich für digitale Lösungen mit Praxisnutzen. Dafür sind sie bereit, viel Zeit zu investieren, wie HIN und das Institut für Kommunikation & Führung IKF aktuell feststellen. Das enorme Interesse an den gemeinsamen Weiterbildungen zeigt: Die Branche ist bereit für den digitalen Wandel.

Der neu ausgerichtete Zertifikatslehrgang CAS"Digital Health erfolgreich umsetzen in der Praxis", eine Kooperation zwischen der Health Info Net AG und dem Institut für Kommunikation & Führung , stösst auf ein unerwartet grosses Interesse. Gesundheitsfachpersonen und Führungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen investieren in ihre Weiterbildung, um die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv in die Praxis zu bringen.

Bereits die Ausgabe im Herbst 2024 hätte, basierend auf der Nachfrage, dreifach durchgeführt werden können."Das Interesse von Fachkräften aus so vielfältigen Bereichen wie Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Spitalmanagement, Telemedizin und Informatik zeigt die hohe Relevanz digitaler Gesundheitslösungen für verschiedenste Berufsfelder und Rollen", erklärt Andrea Belliger, CAS-Studiengangsleiterin und Co-Direktorin des IKF.

Lucas Schult, Geschäftsführer von HIN, betont:"Die starke Resonanz zeigt, dass Gesundheitsfachpersonen bereit sind, Zeit und finanzielle Mittel in ihre Weiterbildung zu investieren, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Es besteht ein starkes Bedürfnis, die Digitalisierung nicht nur als Theorie zu begreifen, sondern konkret in der Praxis umzusetzen.

Die Health Info Net AG schützt Patientendaten in der digitalen Welt. Für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz ist HIN der Standard für sichere Kommunikation und den vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Daten. HIN wurde 1996 auf Initiative der FMH und der Ärztekasse gegründet. Seither vernetzt HIN Gesundheitsfachpersonen einfach, sicher und persönlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Digitalisierung Bildung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung zur Finanzierung des Gesundheitswesens – SRFAbstimmung zur Finanzierung des Gesundheitswesens – SRFDas Stimmvolk entscheidet am 24. November 2024 über die einheitliche Finanzierung des Gesundheitswesens. SRF News bringt News, Hintergründe und Resultate.
Weiterlesen »

Huawei schlägt die FOUR NEW Strategie vor, um Netzbetreibern zu helfen, im Zeitalter der Digitalisierung...Huawei schlägt die FOUR NEW Strategie vor, um Netzbetreibern zu helfen, im Zeitalter der Digitalisierung...Istanbul, Türkei (ots/PRNewswire) - Auf dem 10. Ultra-Broadband Forum (UBBF 2024) hielt James Chen, President des Carrier Business von Huawei, eine Rede mit dem Titel...
Weiterlesen »

Digitalisierung macht Steuerzahler:innen glücklicher - Gofore präsentiert Buch zur menschenzentrierten...Digitalisierung macht Steuerzahler:innen glücklicher - Gofore präsentiert Buch zur menschenzentrierten...Berlin (ots) - Das Wohl des Menschen steht zunehmend im Fokus der digitalen Transformation. Finnland gilt in Puncto Digitalisierung seit langem als Vorbild und belegt gemäß...
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Schule und Betreuung neu aus einer HandRegierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Schule und Betreuung neu aus einer HandVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Postulatsbeantwortung betreffend Schule und Betreuung aus einer Hand verabschiedet. Mit dem Postulat 'Schule und...
Weiterlesen »

Start der Ja-Kampagne für Gesundheitsfinanzierung aus einer HandStart der Ja-Kampagne für Gesundheitsfinanzierung aus einer HandWeniger Fehlanreize und weniger Prämienbelastung: Diese Punkte stellen Befürworter der Finanzierung aller Gesundheitsleistungen aus einer Hand in den Vordergrund. Am Dienstag hat das Ja-Komitee die Abstimmungskampagne für den 24. November gestartet.
Weiterlesen »

Gesundheitsfinanzierung aus einer Hand: Ja-Kampagne gestartetGesundheitsfinanzierung aus einer Hand: Ja-Kampagne gestartetDie Vorlage will, dass bis zu 73 Prozent der Gesundheitsleistungen aus Prämiengeldern bezahlt werden sollen und mindestens 27 Prozent durch die Kantone.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 09:05:20