Das Stimmvolk entscheidet am 24. November 2024 über die einheitliche Finanzierung des Gesundheitswesens. SRF News bringt News, Hintergründe und Resultate.
Efas: Das Ja-Lager darf den Champagner noch nicht kaltstellenErwarten Sie Einsparungen, Bundesrätin Baume-Schneider?Ja-Komitee startet den Abstimmungskampf für Efas-Vorlage
Video Lukas Golder: «Linke hat bei komplexen Vorlagen Unsicherheiten geschaffen, ob diese tatsächlich etwas bewirken» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 17 Sekunden.vom 11.10.2024 Video Lukas Golder: «Grosses Unbehagen in der Westschweiz gegenüber Macht der Krankenkassen» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 17 Sekunden.Video Nach langer Diskussion: SVP sagt Ja zur Gesundheitsreform Efas in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 3 Minuten 17 Sekunden.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 35 Sekunden. Aus: Tagesschau vom 18.12.2023vom 01.12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF Benutzerkonto: Kommentare abgeben und mehrMit einem SRF-Account können Nutzer auf der Webseite sowie in der SRF App Kommentare hinterlassen.
Weiterlesen »
Dachverband Green Care Schweiz: Finanzierung gesichertSeit der Gründung vor einem Jahr leistete der neue Branchenverband für soziale Angebote in Landwirtschaft viel Basisarbeit. Bis Ende Jahr soll nun die Vermittlungs-Website stehen.
Weiterlesen »
Sinkende Hypotheken: Diese Versäumnisse sollten Schweizer Wohneigentümer bei der Finanzierung vermeidenMit der richtigen Herangehensweise können Schweizer Immobilienbesitzer viel Geld sparen und vom sinkenden Leitzinsniveau profitieren. Ein Leitfaden.
Weiterlesen »
Autobahn-Ausbau: Strassenbau-Finanzierung gerät ins WankenNeuste Zahlen zeigen, dass die Finanzierungslücke beim Strassenbau in den kommenden Jahren grösser wird. Der Druck wächst, auch E-Autos zu besteuern.
Weiterlesen »
Einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen ab 2028Die Vorlage «Einheitliche Finanzierung ambulant und stationär» bringt die Finanzierung aller Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Kantone und Krankenkassen übernehmen zukünftig jeweils einen festen Anteil an den Kosten.
Weiterlesen »
Bundesrat plädiert für Reform der Finanzierung im GesundheitswesenBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Freitag die Abstimmungskampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer Kosten- und Prämiensenkung beitragen.
Weiterlesen »