Bundesrat plädiert für Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat plädiert für Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Freitag die Abstimmungskampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer Kosten- und Prämiensenkung beitragen.

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Freitag die Abstimmungskampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer Kosten- und Prämiensenkung beitragen.

Mit der Vorlage für die einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär erbrachten Leistungen soll ein Anreiz für die Verlagerung von stationären zu ambulanten Behandlungen geschaffen werden. Finanzielle Fehlanreize sollen beseitigt werden, teilte die Bundesrätin mit. Heute werden stationäre Behandlungen von Kantonen und Krankenkassen bezahlt, ambulante Behandlungen nur von Krankenkassen. Efas sieht vor, dass Kantone und Krankenkassen die Kosten für Gesundheitsleistungen immer gleich aufteilen: Bis zu 73, Prozent sollen die Kassen aus Prämiengeldern bezahlen, mindestens 26,9 Prozent die Kantone.

Ein Komitee aus Gewerkschaftskreisen hatte das Referendum gegen die Vorlage ergriffen. Bundesrat, Parlament und Kantone empfehlen ein Ja. Abgestimmt wird am 24. November.Liebe Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, auf welche Schwierigkeiten sind Sie gestossen, als Ihr ausländischer Ehemann oder Ihre ausländische Ehefrau das Schweizer Bürgerrecht beantragt hat?

Haben Sie sich nach mehrjähriger Ehe mit einem Schweizer oder einer Schweizerin einbürgern lassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!Welche Massnahmen sind nötig, um die Schweizer Autobahnen zu entlasten?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wird das Volk der einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen zustimmen?Wird das Volk der einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen zustimmen?Die Schweizer Stimmberechtigten entscheiden am 24. November über die einheitliche Finanzierung des Gesundheitswesens. Unsere ausführliche Erklärung.
Weiterlesen »

Bundesrat will keine weitere Transaktionssteuer zur AHV-FinanzierungBundesrat will keine weitere Transaktionssteuer zur AHV-FinanzierungDer Bundesrat hat der Idee einer weiteren Finanztransaktionssteuer zur langfristigen Finanzierung der AHV eine Absage erteilt. Dieser Weg sei ungeeignet und würde Wettbewerbsnachteile für den Standort Schweiz schaffen.
Weiterlesen »

Ringen um Armee-Finanzierung - Grüne fordern Abstimmung – Bundesrat will bis 2035 aufstockenRingen um Armee-Finanzierung - Grüne fordern Abstimmung – Bundesrat will bis 2035 aufstockenNationalrat debattiert über Sicherheit in Asylzentren
Weiterlesen »

Tarifsystem führte zu gedämpftem Kostenwachstum im GesundheitswesenTarifsystem führte zu gedämpftem Kostenwachstum im GesundheitswesenEine neue Studie zeigt, dass die Einführung einer pauschalen Tarifierung in der stationären Psychiatrie zu moderateren Kostensteigerungen geführt hat.
Weiterlesen »

Gesundheitswesen: Die Kosten steigen immer weiter - Was tun?Gesundheitswesen: Die Kosten steigen immer weiter - Was tun?Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen kontinuierlich an. Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider wirkt ratlos angesichts des Problems. Es gibt jedoch einige Ansatzpunkte, um die Situation zu verbessern.
Weiterlesen »

UN: Angriffe auf Gesundheitswesen im Libanon nehmen zuUN: Angriffe auf Gesundheitswesen im Libanon nehmen zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 05:51:18