Auf einer Reise steckte sich ein betagtes Paar mit Corona an. Danach erlebte es eine Welle der Solidarität.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Dorfgemeinschaft half ihnen mit Lebensmitteln und Unterstützung.Chatbots und KI im KlassenzimmerAls eine Gruppe von Schülern auf einmal auffallend gute Aufsätze verfasst, kommt ein Verdacht auf: ChatGPT. Was tun? Zwei Gymilehrer darüber, was passiert, wenn die Maschine übernimmt.
Die Gegner bei der EDU fürchten sich vor Satanismus, die Befürworter um die Reputation der Schweiz: In Basel prallen im ESC-Abstimmungskampf gerade Welten aufeinander.Trotz Spitzenjob beim Kanton lässt sich Alt-Gemeinderat Alexandre Schmidt von der Stadt Bern über 50’000 Franken pro Jahr für seine Vorsorge bezahlen.Selbst beim Aufnehmen von Krediten agiert die Stadt nun nachhaltig. Auch Private wollen immer öfter grüne Anleihen ausgeben.
Selbst beim Aufnehmen von Krediten agiert die Stadt nun nachhaltig. Auch Private wollen immer öfter grüne Anleihen ausgeben. Doch hilft das wirklich dem Klima?Ab sofort bekommen Sie von uns kostenlos eine Mail, wenn es aus Ihrer Ortschaft Neues zu berichten gibt. Registrieren Sie sich online für diesen Service.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit 70 Jahren Seite an Seite: Dieses Paar aus Bernhardzell konnte einen ganz speziellen Hochzeitstag feiernElsa und Georg Schlegel sind seit 70 Jahren verheiratet. Die beiden 94-Jährigen haben die Gnadenhochzeit mit ihrer Familie im «Wiborada» in Bernhardzell gefeiert.
Weiterlesen »
«Stimmung kippt»: Flüchtlings-Solidarität in Bevölkerung nimmt abIm Kanton Luzern herrscht eine Asyl-Notlage. Die Suche nach neuen Unterkünften ist schwierig – wegen mangelnder Solidarität in der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Hochwasserschutz in Zuzwil: Günstigerer Vollausbau als Kompromiss zwischen Solidarität und VernunftZuzwil ist sich mehrheitlich einig: Menschen und Gebäude müssen vor Hochwasser geschützt werden. Doch über das Wie gehen die Wogen hoch. Am 24. November wird an der Urne entschieden, ob ein Gerinneausbau oder ein teilweiser Ausbau mit Damm und Rückhaltebecken umgesetzt wird. Oder ob gar nichts passiert.
Weiterlesen »
Solidarität mit Rita Brem-Ingold bei der Mitte – und eine Ja-Parole für Stimmrechtsalter 16Stimmrechtsalter 16 im Aargau sei eine Chance, ein Zeichen für die Jungen zu setzen, fand eine Mehrheit der Mitte am Parteitag in Baden. Es gab aber auch kritische Stimmen. Besonders freute sich das Co-Präsidium über den Stimmenrekord von Regierungsrat Markus Dieth.
Weiterlesen »
Wermuth mahnt zur Solidarität mit Betroffenen von Nahost-KonfliktMan könne im Oktober 2024 keine Rede halten, ohne den Nahost-Konflikt zu erwähnen, sagte Wermuth vor den rund 400 Delegierten in Davos. Der Krieg sei eine Spirale aus Hass und Gewalt, die sich bis zur völligen Vernichtung drehe.
Weiterlesen »
Grosse Solidarität mit der Brienzer BevölkerungDie Einwohner von Brienz, die sich bei der Gemeinde Albula/Alvra meldeten, haben eine Unterkunft gefunden. Die beiden Bauernhöfe sind dabei, Tiere und Futtermittel zu evakuieren. Wegen eines drohenden Felssturzes muss das Dorf bis Sonntagmittag geräumt sein.
Weiterlesen »