Champagner im Wandel: das harte Business des französischen Schaumweins

Champagner Nachrichten

Champagner im Wandel: das harte Business des französischen Schaumweins
Champagne
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Feiertage sind Champagner-Tage. Dabei kann Schaumwein so viel mehr. Einblicke in das Business – das sich längst dem Klimawandel anpassen muss.

Besondere Gelegenheiten werden gemeinhin von Champagner begleitet: Geburtstage, Vertragsfeiern oder Jahreswechsel. Und natürlich Weihnachten. Doch der Wein mit Bubbles aus der Champagne kann sehr viel mehr – auch im Vergleich mit anderen, beliebter werdenden Schaumweinen: Sekt, Crémant oder den aktuell besonders trendigen Cava und Franciacorta. Denn Champagner ist etwas anderes als andere Schaumweine, insbesondere durch die hochwertige Weinbasis grenzt er sich ab.

Man erntet die Trauben nun gern auch mal frühmorgens, wenn sie noch kühl sind, und verzichtet auf die Beigabe von Zucker, weil die Trauben durch das wärmere Klima oftmals selbst bereits genügend Zucker mitbringen. Zudem wird eigene Infrastruktur in Form von Besucherzentren, Hotels und eigenen Restaurants geschaffen. Denn ähnlich wie in den Whisky-Destillerien Schottlands kann man die Gäste mit Attraktionen locken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Champagne

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Schwander: Champagner-Trouvaillen des Master of WinePhilipp Schwander: Champagner-Trouvaillen des Master of WineSekt und Champagner stehen seit Jahrhunderten für Feierlichkeit, Genuss und Exklusivität. Aus diesem Grund knallen die Korken gerade zu den Festtagen besonders häufig. finews.ch hat sich mit Philipp Schwander, dem ersten Schweizer Master of Wine, zusammengesetzt, um der ...
Weiterlesen »

Mercedes CEO: Wandel zur Elektromobilität und weiteres Verkaufsziel VerbrennungsmotorenMercedes CEO: Wandel zur Elektromobilität und weiteres Verkaufsziel VerbrennungsmotorenOla Källenius, der CEO von Mercedes, spricht im Interview über den Wechsel zur Elektromobilität, seine Einschätzung zur Konkurrenz aus China und seinen Standpunkt, dass die Dekarbonisierung stattfinden wird.
Weiterlesen »

Bergbauern: Zwischen Tradition und WandelBergbauern: Zwischen Tradition und WandelDer Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen im Bergbauernwesen. Es werden verschiedene Bauern vorgestellt, die traditionelle Landwirtschaft mit neuen Ideen und Trends kombinieren.
Weiterlesen »

Winterthur: Über hundert neue Bäume sorgen für grünen WandelWinterthur: Über hundert neue Bäume sorgen für grünen WandelIm Winter 2024 pflanzt Stadtgrün Winterthur 125 Bäume als Neupflanzungen und Ersatz für gefällte Bäume, um den Baumbestand nachhaltiger zu gestalten.
Weiterlesen »

mediaire treibt den Wandel der Radiologie durch KI voran und sichert sich €12 Millionen für...mediaire treibt den Wandel der Radiologie durch KI voran und sichert sich €12 Millionen für...Berlin und Paris (ots/PRNewswire) - Generative KI sorgt in zahlreichen Branchen für einen Hype, steckt aber oft noch in den Kinderschuhen. KI in der Radiologie dagegen ist...
Weiterlesen »

Ola Källenius: Wandel zur E-Mobilität bei MercedesOla Källenius: Wandel zur E-Mobilität bei MercedesOla Källenius, CEO von Mercedes, diskutiert im Interview den Übergang zur E-Mobilität und den Verkauf von Verbrennungsmotoren. Er spricht auch über die neue Konkurrenz aus China und die Ziele von Mercedes in Bezug auf Null-Emissionen und Dekarbonisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:15:15