Ola Källenius, der CEO von Mercedes, spricht im Interview über den Wechsel zur Elektromobilität, seine Einschätzung zur Konkurrenz aus China und seinen Standpunkt, dass die Dekarbonisierung stattfinden wird.
Ola Källenius ist CEO von Mercedes . Er spricht im Interview über den Wandel zur E-Mobilität und darüber, wie lange Mercedes noch Verbrennungsmotoren verkaufen wird. Zur neuen Konkurrenz aus China hat er eine klare Meinung.Der Zielbahnhof, auf den wir zusteuern, heisst: null Emissionen. Die Dekarbonisierung wird stattfinden. Aber lassen Sie uns vier bis fünf Jahre zurückgehen.
Jüngst hat die EU Importzölle für E-Autos aus China beschlossen. Wie sehen Sie diese neue Konkurrenz? China ist der mit Abstand grösste Automobilmarkt mit extrem vielen, auch neuen Herstellern. Wahrscheinlich das wettbewerbsintensivste Automotive-Umfeld der Welt. Dass einige von diesen neuen Wettbewerbern das Glück auch ausserhalb Chinas suchen möchten, das verstehe ich. Dafür habe ich Verständnis, wenn ich die Historie unseres Unternehmens sehe. 1886 war das erste Auto auf der Strasse und zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren wir bereits in den USA.
Der FC Aarau lässt den Leader Thun zumindest nicht weiter davonziehen. Doch mit diesem 1:1 im Berner Oberland können die Aarauer nicht richtig zufrieden sein. Sie standen auch aufgrund von zwei Pfostenschüssen dem Sieg näher. Yannick Toure glich kurz nach der Pause den frühen Thuner Führungstreffer aus.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Ola Källenius Mercedes Elektromobilität Verbrennungsmotoren Konkurrenz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autoankauf und der Wandel zur Elektromobilität - Wie Autoankauf die Transformation zur grünen Mobilität...Die Mobilitätsbranche steht vor einem epochalen Wandel. Mit der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und die Zweitnutzung...
Weiterlesen »
Ola Källenius: Wandel zur E-Mobilität bei MercedesOla Källenius, CEO von Mercedes, diskutiert im Interview den Übergang zur E-Mobilität und den Verkauf von Verbrennungsmotoren. Er spricht auch über die neue Konkurrenz aus China und die Ziele von Mercedes in Bezug auf Null-Emissionen und Dekarbonisierung.
Weiterlesen »
Bitcoin: Sinneswandel von Blackrock-CEO lohnt sich für den Finanz-GigantenIn die Kryptoprodukte von Blackrock sind inzwischen 25 Milliarden Dollar investiert. Larry Finks Sinneswandel hat sich gerechnet.
Weiterlesen »
BMW Schweiz-Präsident Sergio Solero spricht über die Zukunft der ElektromobilitätSeit sechs Monaten als Präsident und CEO von BMW Schweiz tätig, teilt Sergio Solero seine Einsichten über den Schweizer Automobilmarkt, die Marktführerschaft von BMW im Premiumsegment, die Herausforderungen der Elektromobilität sowie seine persönlichen Favoriten aus dem aktuellen BMW-Programm.
Weiterlesen »
«Das Budget für Grabungen war schon Mitte Jahr erschöpft» – die Luzerner Archäologie im Wandel der ZeitVon einem Einmannbetrieb zu einer bedeutenden Institution: Am Sonntag feiert die Kantonsarchäologie ihr 70-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »
100 Tage Präsident Peseschkian: Iran zwischen Krieg und WandelNach 100 Tagen im Amt muss Irans moderat-konservativer Präsident Massud Peseschkian gleich zwei riskante Krisen meistern.
Weiterlesen »