Bundesratswahl: Kritik an dem System, doch Parteien wollen Macht nicht abgeben

Politik Nachrichten

Bundesratswahl: Kritik an dem System, doch Parteien wollen Macht nicht abgeben
BundesratWahlJositsch
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Daniel Jositsch kritisiert das System der Bundesratswahl als undemokratisch. Er schlägt vor, die Zauberformel und den Ticketzwang der Fraktionen aufzuheben. Politologe Lukas Golder unterstützt Jositsch in seiner Kritik. Die Fraktionen der SVP und Mitte lehnen jedoch jede Änderung ab und wollen am aktuellen System festhalten.

«Undemokratische» Bundesrat swahl: Unterstützung für Daniel Jositsch s Kritik – doch Parteien wollen Macht nicht abgebenDas erste von unzähligen SMS erhält SVP-Ständerat Werner Salzmann am Donnerstag bereits um 5:37 Uhr. «Ich bin voll auf Jositsch -Linie», schreibt ihm ein Kollege. «Es bräuchte dich jetzt.»nicht gelesen.

Jositsch kritisierte im Interview das System der Bundesratswahl generell. «Mit der Zauberformel legte man im Parlament ein Machtkartell fest. Das ist aber in der Verfassung nirgends vorgesehen», sagte Jositsch. «Dazu kommt der Ticketzwang der Fraktionen.» Er halte dieses System für undemokratisch. Das Parlament habe nicht die Wahlfreiheit, die ihm gemäss Verfassung zustehe. Damit hat Jositsch eine Diskussion ausgelöst.

Ständerat Salzmann übt ähnliche Kritik. «Die Parteien haben es bei den Tickets etwas verpasst, gemeinsam genauer zu definieren, welche nicht politischen inhaltlichen Kompetenzen ein Bundesratskandidat mitbringen muss», sagt er: «Zum Beispiel Führungskompetenz, Organisationstalent, Vermittlerfähigkeiten und anderes.»Die Fraktionen sind aber nicht bereit, Macht abzutreten. Das zeigen die Reaktionen auf Jositschs Aussagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Bundesrat Wahl Jositsch Kritik Parteien Macht Demokratie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesratswahl: Jositsch unterstützt Werner Salzmann fürs VBSBundesratswahl: Jositsch unterstützt Werner Salzmann fürs VBSMarkus Ritter und Martin Pfister hat die Mitte für ihr Bundesratsticket aufgestellt, doch Daniel Jositsch (SP) ist nicht zufrieden. Er sieht Werner Salzmann (SVP) als geeignetsten Kandidaten.
Weiterlesen »

SP-Ständerat Jositsch kritisiert Schweizer BundesratswahlSP-Ständerat Jositsch kritisiert Schweizer BundesratswahlDaniel Jositsch, SP-Ständerat aus Zürich, kritisiert die Schweizer Bundesratswahl als undemokratisch. Er plädiert für freie Wahl auf Fähigkeitenbasis und vergleicht das System mit Diktaturen.
Weiterlesen »

«Undemokratische» Bundesratswahl: Unterstützung für Daniel Jositschs Kritik – doch Parteien wollen Macht nicht abgeben«Undemokratische» Bundesratswahl: Unterstützung für Daniel Jositschs Kritik – doch Parteien wollen Macht nicht abgebenSP-Ständerat Daniel Jositsch hat die Bundesratswahlen als «undemokratisch» kritisiert. Ein Politologe und ein Parlamentsmitglied sehen tatsächlich beträchtliche Mängel.
Weiterlesen »

Daniel Jositsch: Kritik an Erbschaftssteuer-Initiative der JusoDaniel Jositsch: Kritik an Erbschaftssteuer-Initiative der JusoSP-Ständerat Daniel Jositsch lehnt die Juso-Initiative ab, die 50 % Erbschaftssteuer auf Vermögen über 50 Millionen fordert. Er sieht rechtliche Hürden.
Weiterlesen »

Bundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihmBundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihmDie Mitte Aargau hat die Suche nach einer Kandidatur für den Bundesrat aufgenommen. Die Parteispitze führt Gespräche mit mehreren Personen, darunter auch Regierungsrat Markus Dieth.
Weiterlesen »

Daniel Jositsch (SP) ist der grösste Abweichler im StänderatDaniel Jositsch (SP) ist der grösste Abweichler im StänderatSpätestens seit den vergangenen Bundesratswahlen ist klar: Daniel Jositsch ist in der SP nicht überall beliebt. Er stimmt im Ständerat auch oft anders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:15:53