Bundesrat will SRG-Gebühr auf 300 Franken senken – der Gewerbeverband spricht von «reiner Kosmetik»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat will SRG-Gebühr auf 300 Franken senken – der Gewerbeverband spricht von «reiner Kosmetik»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Der Bundesrat hofft, mit einer moderaten Reduktion der SRG-Abgabe den Initianten der 200-Franken-Initiative den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nun meldet aber der Gewerbeverband Widerstand an. Was die Regierung vorlege, entspreche überhaupt nicht den Erwartungen.

Medienminister Albert Rösti verkündete am Mittwoch: Der Bundesrat verzichte auf einen direkten oder indirekten Gegenvorschlag zur 200-Franken-Initiative der SVP. Die Volkspartei will die Abgabe für elektronische Medien auf diesen Betrag senken; zurzeit beträgt sie 335 Franken.Knall im KSA: Der neue Verwaltungsrat der Kantonsspital Aarau AG und CEO Anton Schmid beenden ihre Zusammenarbeit per sofort. Schmid muss nur anderthalb Jahre nach seinem Amtsantritt gehen.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRG: Bundesrat will Gebühr auf 300 Franken senkenSRG: Bundesrat will Gebühr auf 300 Franken senkenMedienminister Albert Rösti will «mit Blick auf die finanzielle Belastung der Haushalte» die Gebühr für die SRG von 335 auf 300 Franken senken.
Weiterlesen »

Jetzt live: Medienkonferenz zur SRG-Initiative: Rösti will Radio- und Fernseh­gebühr auf 300 Franken senkenJetzt live: Medienkonferenz zur SRG-Initiative: Rösti will Radio- und Fernseh­gebühr auf 300 Franken senkenBundesrat Albert Rösti hat mit seinen Sparplänen bei der SRG für Diskussionen gesorgt. Seit 15:00 Uhr äussert er sich zur SRG-Initiative und zur Vernehmlassung zu einer Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt «SRG-Initiative» ab – die Abgabe soll aber sinkenBundesrat lehnt «SRG-Initiative» ab – die Abgabe soll aber sinkenAPP Roesti Annamhme Initiative
Weiterlesen »

Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Bern (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell...
Weiterlesen »

Gegenvorschlag zur Halbierungsinitiative: So funktioniert Röstis Plan für tiefere SRG-GebührenGegenvorschlag zur Halbierungsinitiative: So funktioniert Röstis Plan für tiefere SRG-GebührenKünftig sollen private Haushalte nur noch 300 Franken Serafe-Abgabe pro Jahr zahlen. Was dies für die SRG bedeutet und wie es jetzt weitergeht – ein Überblick.
Weiterlesen »

SRG Halbierungsinitiative: So funktioniert Röstis GegenvorschlagSRG Halbierungsinitiative: So funktioniert Röstis GegenvorschlagKünftig sollen private Haushalte nur noch 300 Franken Serafe-Abgabe pro Jahr zahlen. Was dies für die SRG bedeutet und wie es jetzt weitergeht – ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:34:53