Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, leitet zusammen mit dem Obwaldner Regierungsrat Christoph Amstad den Ausschuss, welcher die neue Schweizer Asylstrategie erarbeiten soll. Der Bund, die Kantone und die Schweizer Städte und Gemeinden erarbeiten eine neue Asylstrategie. Nun hat ein für die Erarbeitung eingesetzter Asylausschuss dafür sechs Handlungsfelder festgelegt.
Der Asylausschuss wird von der Staatssekretärin für Migration, Christine Schraner Burgener, sowie von Christoph Amstad, Vizepräsident der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren , geführt. Amstad ist im Kanton Obwalden Vorsteher des Sicherheits- und Sozialdepartements. Auch für die neue Asylstrategie gelte die Prämisse, dass rasche und faire Asylverfahren nach der Genfer Flüchtlingskonvention durchgeführt und Schutzsuchende menschenwürdig untergebracht und betreut würden, heisst es in der Mitteilung.Wegweisungen von Personen, die keinen Anspruch hätten auf den Schutz der Schweiz, sollten rasch und konsequent vollzogen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund, Kantone und Gemeinden erarbeiten neue AsylstrategieSchweizer Behörden erarbeiten eine neue Asylstrategie mit sechs Handlungsfeldern.
Weiterlesen »
Die reichsten Kantone sollen dem Bund mehr unter die Arme greifen65 Prozent der Bundesausgaben sind gebunden, heisst: Per Gesetz ist festgelegt, wohin das Geld fliesst. Die bürgerliche Mehrheit im Ständerat entschied jetzt, dass auch bei diesen gebundenen Ausgaben möglichst rasch der Sparstift angesetzt wird.
Weiterlesen »
Die reichsten Kantone sollen dem Bund mehr unter die Arme greifenDie Bundesfinanzen sind in Schieflage – kreative Vorschläge sind gefragt. Eine Motion der Grünen fordert nun, dass die reichsten Kantone mithelfen, das Bundesbudget zu entlasten.
Weiterlesen »
Bund und Kantone lancieren Projekt für Aufgaben-Entflechtung neuBund und Kantone möchten klären, wer künftig welche Zuständigkeiten übernehmen soll, unter dem Motto «Wer zahlt, bestimmt».
Weiterlesen »
Umstrittene Wolfabschüsse: Umweltverbände erleiden Schlappe vor BundesverwaltungsgerichtDas Bundesverwaltungsgericht nimmt den Bund bei Wolfregulierungen aus der Schusslinie: Zuständig seien die Kantone.
Weiterlesen »
Kantone sollen bei Prämien-Genehmigung mehr Kompetenzen erhaltenKantone sollen mehr Mitspracherecht bei Krankenkassenprämien erhalten. Der Bundesrat will das Krankenversicherungsaufsichtsgesetz anpassen.
Weiterlesen »