Börsen-Ticker vom 7.2.2025: SMI neu leicht fester erwartet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Börsen-Ticker vom 7.2.2025: SMI neu leicht fester erwartet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 193 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 80%

Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 verlor unterdessen 0,11% auf 8511,43 Punkte. Ähnlich sah es an den indischen Börsen aus. Die Notenbank des Landes hatte die Zinsen um 0,25% und damit erstmals seit 2020 gesenkt, um so der Konjunktur neuen Schwung zu verleihen.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Bevor am Nachmittag die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten für den Januar veröffentlicht werden, dürfte sich an den Märkten nicht viel tun – auch am Devisenmarkt nicht.

Weit vorne im Gewinnerfeld waren den ganzen Tag die Aktien der Banken UBS und Julius Bär zu finden, die bekanntlich beide Anfang Woche nach Zahlen und sonstigen News böse unter die Räder gekommen waren. UBS eroberten am Nachmittag gar die Marke von 30 Fr. zurück und Julius Bär waren grösste Gewinner bei den Blue Chips.

Dass der SMI zum Schluss nicht stärker im Plus war, lag vor allem an den schwergewichtigen Pharmawerten. Roche GS etwa litten laut Händlern unter einem Rückschlag von Rivale Amgen mit einem Schlankheitsmittel. Ausserdem habe eine Verkaufsempfehlung seitens von Goldman Sachs auch «nicht gerade geholfen», meinte ein Händler. Novartis büssten derweil einen Teil der starken Vortagesgewinne wieder ein.

Das EUR/USD-Paar notierte am frühen Abend bei 1.0369 nach 1.0388 am Morgen bzw. 1.0407 am Vorabend. Beim USD/CHF-Paar sind es 0.9056 nach 0.9030 bzw. 0.9011. Entsprechend sind die Veränderungen bei EUR/CHF gering, das Paar ging zuletzt bei 0.9390 um. Gleichzeitig versuchten Investoren, unterschiedlich ausgefallene Konzernbilanzen und -prognosen zu interpretieren. Gefragt nach einem optimistischen Ausblick waren unter anderem die Aktien der Luxusmodemarke Ralph Lauren, die um fast 15% zulegten.

Bereits seit Mitte Januar geht es mit den Ölpreisen tendenziell nach unten. Unter anderem hat die US-Zollpolitik und ein daraus resultierender Handelskonflikt zwischen China und den USA Sorgen über die Weltwirtschaft geschürt, was die Ölpreise belastet. Neben den Bankaktien legen vor allem konjunktursensitive Titel zu wie Swatch Group , Holcim , Adecco oder Sika . Auch die defensiven Swisscom sind überraschend weit vorne zu finden. Und als Stützen für den Gesamtmarkt erweist sich auch das Schwergewicht Nestlé

Vorbörslich legten die Amazon-Aktien leicht zu, nachdem sie tags zuvor etwas von ihrem Rekordhoch zurückgekommen waren. Am Dienstag hatten sie 2025 bereits wieder 10% gewonnen nach 44% im Vorjahr. Hierzulande drehe sich das Emissionskarussell zwar weiter, das Geschäft habe sich aber deutlich beruhigt, sagt ein Händler. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW hat 150 Mio. Fr. für fünf Jahre aufgenommen. «Der Spread war mit +15 Basispunkten eher eng», sagt der Händler.

Bisher sind vier Eidgenossen zu tieferen Kursen gehandelt. Der zweijährige Benchmark-Eidgenosse rentierte zuletzt mit 0,098%, der zehnjährige Eidgenosse wirft derweil 0,382 Prozent ab.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt. Im weiteren Handelsverlauf dürften laut Händlern Konjunkturdaten wieder stärker in den Fokus am Devisenmarkt rücken. Am Nachmittag werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA erwartet, bevor am Freitag der stark beachtete Arbeitsmarktbericht der US-Regierung auf dem Programm steht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker vom 20.1.2025: SMI startet kaum verändertBörsen-Ticker vom 20.1.2025: SMI startet kaum verändertDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker vom 21.1.2025: SMI etwas tiefer erwartetBörsen-Ticker vom 21.1.2025: SMI etwas tiefer erwartetDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker vom 23.1.2025: SMI startet kaum verändertBörsen-Ticker vom 23.1.2025: SMI startet kaum verändertDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker vom 24.1.2025: SMI startet festerBörsen-Ticker vom 24.1.2025: SMI startet festerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker vom 5.2.2025: SMI eröffnet ohne klare RichtungBörsen-Ticker vom 5.2.2025: SMI eröffnet ohne klare RichtungDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - US-Börsen blieben wegen Feiertag geschlossen - Asienbörsen eröffnen verhaltenBörsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - US-Börsen blieben wegen Feiertag geschlossen - Asienbörsen eröffnen verhaltenDer Swiss Market Index dürfte mit einem Minus in den letzten Handelstag starten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:44