Biathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-Nachhilfe

Sport Nachrichten

Biathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-Nachhilfe
BiathlonRicco GrossOlympia
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Ricco Gross, der viermalige Olympiasieger und erfolgreichste deutsche Biathlet, betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Er spricht über seine Erfahrungen als Teil der „Wiedervereinigungs-Staffel“ und gibt Einblicke in die Schweizer Biathlon-Landschaft.

Ricco Gross , der viermalige Olympia sieger und erfolgreichste deutsche Biathlet, ist ein geschätzter Trainer im Schweizer Biathlon -Stützpunkt Ostschweiz. Der 54-Jährige, bekannt für seine Erfolge in den 1990er- und 2000er-Jahren, ist eine Legende im Sport und spielte eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Biathlon s in Deutschland nach der Wiedervereinigung .

Gross, der seit über 30 Jahren in Ruhpolding zu Hause ist, hat nach Trainerstationen in Deutschland, Russland und Slowenien im vergangenen Jahr die Chance erhalten, die Schweizer Biathleten zu betreuen. Er arbeitet eng mit den Athleten zusammen, die noch nicht im Weltcup-Kader sind und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Erfolg. Gross sieht die Biathlon-Landschaft in der Schweiz als noch überschaubar an, im Vergleich zu Deutschland, wo der Sport eine enorme Popularität genießt. Die deutsche Biathlon-Manie, die bis heute anhält, ist laut Gross auch auf die gesteigerte Sichtbarkeit im Fernsehen zurückzuführen. Die Olympischen Spiele von 1992 und 1994 trugen wesentlich dazu bei, den Zuschauern den Biathlon näherzubringen. Gross sieht sich selbst jedoch nicht als den Hauptgrund für diesen Erfolg, sondern betont die Rolle der starken Mannschaften und der medialen Aufmerksamkeit. Während er die WM in der Lenzerheide verfolgt, ist Gross weder ein Schweizer noch ein Deutschland-Fan, sondern möchte sehen, dass die besten Athleten gewinnen. Allerdings wird er die Rennen seiner Schwiegertochter besonders aufmerksam verfolgen. Er kennt die Herausforderungen und Chancen einer Heim-WM aus eigener Erfahrung und ist sicher, dass die Stimmung die Leistungen der Schweizer Biathleten positiv beeinflussen kann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Biathlon Ricco Gross Olympia Deutschland Schweiz Trainer Lenzerheide WM Wiedervereinigung Sport

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ricco Gross: Biathlon-Legende gibt der Schweiz NachhilfeRicco Gross: Biathlon-Legende gibt der Schweiz NachhilfeRicco Gross, vierfacher Olympiasieger und Biathlon-Legende, trainiert in der Schweiz ein Team und reflektiert über seine Karriere und die Entwicklung des Sports in Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »

Die Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossDie Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossIm ersten Einzelrennen der Biathlon-WM in der Lenzerheide sind Lena Häcki-Gross und Amy Baserga die grössten Schweizer Trümpfe. Beide Zentralschweizerinnen dürfen auf eine Überraschung hoffen.
Weiterlesen »

Bissersüsses Ergebnis für Häcki-Gross bei der Biathlon-WMBissersüsses Ergebnis für Häcki-Gross bei der Biathlon-WMLena Häcki-Gross erreichte bei der Biathlon-WM in Lenzerheide einen starken vierten Platz, verpasste aber knapp die erste Schweizer WM-Medaille. Ein Windstoß kostete ihr möglicherweise die Bronzemedaille.
Weiterlesen »

Häcki-Gross verpasst Biathlon-Podest knappHäcki-Gross verpasst Biathlon-Podest knappLena Häcki-Gross lieferte im Sprintwettkampf der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide ein herausragendes Rennen ab, musste aber am Ende mit Platz vier zufrieden sein.
Weiterlesen »

Bittersüßer vierter Platz für Häcki-Gross bei der Biathlon-WMBittersüßer vierter Platz für Häcki-Gross bei der Biathlon-WMLena Häcki-Gross verpasste bei der Biathlon-WM in Lenzerheide knapp eine Medaille und erreichte den vierten Platz. Ein Windstoß vor dem Liegendschiessen kostete ihr möglicherweise die Bronzemedaille. Amy Baserga musste nach fünf Schiessfehlern eine große Enttäuschung verkraften.
Weiterlesen »

Er ist vierfacher Olympiasieger, Auslöser der deutschen Biathlon-Liebe – und gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeEr ist vierfacher Olympiasieger, Auslöser der deutschen Biathlon-Liebe – und gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeBiathlon-Legende Ricco Gross betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Was er seiner Schwiegertochter rät. Und wie er 1992 als Ostdeutscher mit der «Wiedervereinigungs-Staffel» Geschichte schrieb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 23:30:52