Berner Bauernverband startet neue Plattform für Direktvermarktung

Wirtschaft Nachrichten

Berner Bauernverband startet neue Plattform für Direktvermarktung
Bernerbauernhof.ChBauernverbandDirektvermarktung
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Der Berner Bauernverband (BEBV) hat eine neue Website namens Bernerbauernhof.ch ins Leben gerufen, die Bauernbetrieben die Möglichkeit bietet, ihre Produkte und Dienstleistungen direkt an die Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der Berner Bauernverband (BEBV) hat eine neue Website namens Bernerbauernhof.ch ins Leben gerufen, die Bauernbetrieben die Möglichkeit bietet, ihre Produkte und Dienstleistungen direkt an die Öffentlichkeit zu präsentieren. Auf der Plattform können Landwirtinnen und Landwirte ihren Betrieb vorstellen, Eventlokale und Gastronomie anbieten, Kurse und Workshops bewerben sowie Hofprodukte zum Kauf bereitstellen.

Eine interaktive Karte zeigt den Standort der teilnehmenden Höfe, wodurch Konsumenten die Möglichkeit erhalten, regionale Erzeugnisse direkt bei den Produzenten zu erwerben. Der BEBV sieht in der Website ein Instrument, um seinen Mitgliedern zu mehr Wertschöpfung und Sichtbarkeit zu verhelfen. Um die neue Plattform zu bewerben, hat der Verband einen kreativen Schachzug eingeleitet: Ein Bus der Linien 12 in Bern fährt nun im Design von Bernerbauernhof.ch. Der Verband möchte damit betonen, dass Bauern ihre Angebote nicht nur am Strassenrand oder auf dem Feld, sondern auch im Internet kommunizieren sollten. Die Nutzung der Plattform ist für Mitglieder kostenlos. \

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Bernerbauernhof.Ch Bauernverband Direktvermarktung Landwirtschaft Regionalprodukte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landwirtschaftsland-Erwerb erschwert: Bauernverband und Umweltverbände warnenLandwirtschaftsland-Erwerb erschwert: Bauernverband und Umweltverbände warnenEine Revision des Bodenrechts in der Schweiz soll den Erwerb von Landwirtschaftsland für öffentliche Projekte stark einschränken. Bauernverband und Umweltverbände kritisieren die Gesetzesänderung scharf und warnen vor negativen Folgen für Naturschutz und Hochwasserschutz.
Weiterlesen »

Schweizer Bauernverband warnt vor besorgniserregender Lage der LandwirtschaftSchweizer Bauernverband warnt vor besorgniserregender Lage der LandwirtschaftDer Schweizer Bauernverband (SBV) warnt vor der besorgniserregenden Lage in der schweizerischen Landwirtschaft. Die Einkommen der Bauernfamilien stagnieren seit 2021, die Schere zur restlichen Bevölkerung wächst weiter und die Berg- und Hügellandschaft leidet besonders. Faire Preise für landwirtschaftliche Produkte werden als essentiell für die Zukunft der Branche angesehen.
Weiterlesen »

Bauernverband beider Basel: Herausforderungen und VeränderungenBauernverband beider Basel: Herausforderungen und VeränderungenDer Artikel berichtet über die Herausforderungen, denen sich der Bauernverband beider Basel im Jahr 2024 gegenübersieht, insbesondere nach dem Rücktritt des Geschäftsführers. Es wird die Funktionsweise des Verbandes ohne Geschäftsführung erläutert und auf die personellen Veränderungen im Verband eingegangen.
Weiterlesen »

Bauernverband fordert höhere Preise für LandwirtschaftsprodukteBauernverband fordert höhere Preise für LandwirtschaftsprodukteDer Schweizer Bauernverband fordert erneut Massnahmen zur Stärkung der bäuerlichen Familienbetriebe. Nötig seien etwa Preise für die Landwirtschaftsprodukte, mit denen auch Risiken aufgefangen werden könnten.
Weiterlesen »

Schweizer Bauernverband Warnt vor Finanzkrise in der LandwirtschaftSchweizer Bauernverband Warnt vor Finanzkrise in der LandwirtschaftDer Schweizer Bauernverband warnt vor einer schweren Finanzkrise in der Landwirtschaft. Bauern verdienen nur 17 Franken pro Stunde und sind oft von psychischen Problemen betroffen. Der Verband fordert dringende Maßnahmen von Marktpartnern, um die Situation zu verbessern.
Weiterlesen »

17 Franken Stundenlohn: Bauernverband fordert höhere Löhne17 Franken Stundenlohn: Bauernverband fordert höhere LöhneDer Stundenlohn in der Landwirtschaft beträgt im Schnitt 17 Franken. Der Bauernverband fürchtet, dass der Preiskampf im Detailhandel die Situation verschärfen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 12:31:39