Bauernverband fordert höhere Preise für Landwirtschaftsprodukte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bauernverband fordert höhere Preise für Landwirtschaftsprodukte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 73%

Der Schweizer Bauernverband fordert erneut Massnahmen zur Stärkung der bäuerlichen Familienbetriebe. Nötig seien etwa Preise für die Landwirtschaftsprodukte, mit denen auch Risiken aufgefangen werden könnten.

Der Schweizer Bauernverband fordert erneut Massnahmen zur Stärkung der bäuerlichen Familienbetriebe. Nötig seien etwa Preise für die Landwirtschaftsprodukte, mit denen auch Risiken aufgefangen werden könnten.

Die Lage der bäuerlichen Familienbetriebe sei «besorgniserregend». 17 Franken pro Stunde verdiene eine Familie im Durchschnitt pro Stunde. Faire Preise seien «absolut essenziell». Ausserdem brauche es eine Stabilität der Rahmenbedingungen anstelle von «jährlich neuen, unentschädigten, kostentreibenden Auflagen». Der wirtschaftliche Druck habe auch soziale und gesundheitliche Folgen, so der Bauernverband.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise in der Schweiz: Die Inflation legt sich, aber die Preise bleiben hochPreise in der Schweiz: Die Inflation legt sich, aber die Preise bleiben hochDer Inflationssturm ist in der Schweiz abgeklungen, doch die Preise für einige Güter und Dienstleistungen bleiben auf einem hohen Niveau. Der Landesindex der Konsumentenpreise zeigt, dass die Preise im November 2024 um 5 Prozent höher sind als im November 2021. Benzin und Heizöl sind wieder auf dem alten Niveau, Strom hingegen ist immer noch um 50 Prozent teurer als vor zwei Jahren. Auch Gaspreise bleiben hoch.
Weiterlesen »

Schweizer Bauernverband warnt vor besorgniserregender Lage der LandwirtschaftSchweizer Bauernverband warnt vor besorgniserregender Lage der LandwirtschaftDer Schweizer Bauernverband (SBV) warnt vor der besorgniserregenden Lage in der schweizerischen Landwirtschaft. Die Einkommen der Bauernfamilien stagnieren seit 2021, die Schere zur restlichen Bevölkerung wächst weiter und die Berg- und Hügellandschaft leidet besonders. Faire Preise für landwirtschaftliche Produkte werden als essentiell für die Zukunft der Branche angesehen.
Weiterlesen »

Bauernverband und SP fordern Regeln gegen UnterschriftfälschungBauernverband und SP fordern Regeln gegen UnterschriftfälschungBauernverband und SP haben strengere Regeln gegen Unterschriftsfälschung gefordert und sich aus der Gesprächsrunde zurückgezogen.
Weiterlesen »

Inflation in der Schweiz: Preise steigen wieder, aber wie hoch ist die Schadensbilanz?Inflation in der Schweiz: Preise steigen wieder, aber wie hoch ist die Schadensbilanz?Nach dem Inflationssturm der letzten Jahre steigen die Preise in der Schweiz wieder, aber in einem moderaten Ausmass. Der Landesindex der Konsumentenpreise zeigt, dass die Preise im Durchschnitt um 5 Prozent gestiegen sind. Besonders stark betroffen sind die Preise für Strom und Gas, die noch immer deutlich höher sind als vor zwei Jahren.
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »

Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeAusspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:53:12