Um als Arbeitgeber konkurrenzfähig zu bleiben erhöht das KSBL die Löhne der Angestellten leicht. Neu zählt etwa die Umkleidezeit zur Arbeitszeit dazu.
Um als Arbeitgeber konkurrenzfähig zu bleiben erhöht das KSBL die Löhne der Angestellten leicht. Neu zählt etwa die Umkleidezeit zur Arbeitszeit dazu.Das Kantonsspital Baselland verbessert trotz angespannter finanzieller Lage 2025 die Arbeitsbedingungen und Lohnstruktur, um für seine Angestellten attraktiv zu bleiben. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, dafür durchschnittlich 0,5 Prozent der Gesamtarbeitsvertrags-Lohnsumme bereitzustellen.
Im Zentrum der Anpassungen stehen strukturelle Lohnerhöhungen und Änderungen der Arbeitszeitregelungen: Ab 2025 gilt für Beschäftigte in Berufsbekleidung, dass die Umkleidezeit als Arbeitszeit erfasst wird – ein langjähriger Wunsch der Mitarbeitenden und Gewerkschaften. Die betroffenen Angestellten stempeln nun vor und nach dem Umkleiden, was zu einer faireren Arbeitszeiterfassung führt.
Zu den weiteren Massnahmen zählt eine neue Samstagszulage von drei Franken pro Stunde. Junge Mitarbeitende sollen zudem von individuellen strukturellen Lohnerhöhungen profitieren. Auch die Einstufung von Medizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten wird überprüft und, falls erforderlich, angepasst.
Trotz der schwierigen Finanzlage will das KSBL mit diesen Anpassungen die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und die Arbeitsbedingungen im Spital nachhaltig verbessern.Frau Brühwiler, auf wen würden Sie ein Hunderternötli setzen, Trump oder Harris? Attentatsversuche, Beleidigungen und Faschismus-Vorwürfe: Angst spielte eine besondere Rolle in diesem US-Wahlkampf. HSG-Professorin Claudia Franziska Brühwiler ist für den grossen Tag nach Washington gereist. Das Interview.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselbieter Polizei soll mehr Personal erhalten – trotz schlechter KantonsfinanzenIn allen Direktion wird im Kanton Baselland auf die Bremse getreten, ausser bei der Polizei und Justiz. Denn die Straftaten werden mehr und komplexer.
Weiterlesen »
HFR Freiburg: Kantonsspital muss sparen und baut Stellen abInsgesamt 60 Millionen Franken soll das HFR Freiburg bis 2027/28 einsparen. Bis Ende Jahr werden Ideen zur Kostensenkung gesammelt.
Weiterlesen »
Naturpark-Debatte: Jetzt verleiht die Baselbieter FDP dem Grossprojekt AuftriebDer «linksgrüne» Anstrich, der Naturpark-Gegner dem Projekt verleihen, bröckelt: Die FDP steht hinter dem Naturpark – inklusive Parteipräsident Melchior Buchs.
Weiterlesen »
Baselbieter Asylstrategie: Höchste Gemeindevertreterin ist irritiertVBLG-Präsidentin Regula Meschberger stört, dass sich der Kanton mit der neuen Lösung im Asylbereich so schwertut.
Weiterlesen »
Hart am Wind: Drei junge Baselbieter wollen von Norwegen nach Grönland segelnDrei junge Studenten, ein antikes Floss und die raue See: Was treibt sie auf eine Reise, auf der Kälte und Erschöpfung ständige Begleiter sind?
Weiterlesen »
Baselbieter Denkmalpflege soll nicht mehr Geld erhalten, obwohl der Bedarf hoch bleibtDer Kanton Baselland weist über 800 Gebäude als denkmalgeschützt aus. Stellt aber nur 1,6 Millionen Franken zu deren Sanierung bereit. Private zahlen den Rest.
Weiterlesen »