Hart am Wind: Drei junge Baselbieter wollen von Norwegen nach Grönland segeln

«Hart Am Wind: Drei Junge Baselbieter Wollen Von N Nachrichten

Hart am Wind: Drei junge Baselbieter wollen von Norwegen nach Grönland segeln
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Drei junge Studenten, ein antikes Floss und die raue See: Was treibt sie auf eine Reise, auf der Kälte und Erschöpfung ständige Begleiter sind?

Drei junge Studenten, ein antikes Floss und die raue See: Was treibt sie auf eine Reise, auf der Kälte und Erschöpfung ständige Begleiter sind?Das Leben in unserer modernen Gesellschaft ist von der Geburt bis zum Tod durchgetaktet: Schule, Lehre oder Studium, danach Berufsleben. Vielleicht gibt es noch ein paar Beziehungen oder gar Kinder. Nach der Pensionierung «geniesst man das Leben»: Ein paar Reisen, ein paar Mal gut essen – und dann liegt man schon im Sterbebett.

Sein Floss baute er auf Basis historischer Quellen. Eine Beschreibung oder gar ein Bauplan der indigenen Bevölkerung haben die Zeiten nicht überdauert. Dank des gleichnamigen Oscar-prämierten Dokumentarfilms wurden Heyerdahl und seine Expedition weltberühmt. Nicola Nussbaumer und Noe Schnyder vor der Überquerung des Bottnischen Meerbusens. Das Floss war ein kleinerer Prototyp der nun geplanten Konstruktion.Mit einem Südsee-Floss durch das Nordmeer: Das erstaunt. Aber die Seefahrer wollen die Steuerungstechnik des präkolumbischen Flosses besser verstehen. Das sei grundsätzlich auf allen Weltmeeren möglich, erklären die drei.

Wie historisch exakt ist das Floss? «Es handelt sich um eine plausible Interpretation aus Quellenstudium und eigenem Experimentieren», sagt Schnyder. Im Prinzip ist es ein simples Konstrukt: Wuchtige Baumstämme bilden die Basis, auf denen Querbalken und zuoberst das Deck liegen. In der Mitte sind Mast und Segel. Am Heck ist eine kleine Hütte, die als Ess- und Schlafstätte dient. Mit den Guaras steuert man das Floss.

Ja, Risiken gebe es, sagen sie. Doch Sicherheit habe erste Priorität. Das Floss sei hochseetauglich, Seenotrettungen seien in dem Gebiet möglich. Zudem absolvierten alle einen Erste-Hilfe-Kurs auf hoher See, eine Funkerausbildung sowie einen Sea-Survival-Kurs. Die Route beinhaltet zudem Zwischenstopps.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Morde in drei Tagen: «Serienmörderin» Sabrina K. (30) in HaftDrei Morde in drei Tagen: «Serienmörderin» Sabrina K. (30) in HaftAn drei aufeinanderfolgenden Tagen soll Sabrina K. in Kanada drei Menschen ermordet haben.
Weiterlesen »

Serienmörderin in Kanada festgenommen: Drei Tote innerhalb von drei TagenSerienmörderin in Kanada festgenommen: Drei Tote innerhalb von drei TagenEine 30-jährige Frau wurde in Kanada wegen dreier Morde innerhalb von drei Tagen festgenommen. Die Verdächtige soll die Opfer willkürlich ausgewählt haben und ihre Taten zwischen Dienstag und Donnerstag in Toronto, Niagara Falls und Hamilton begangen haben.
Weiterlesen »

Drei Morde binnen drei Tagen – 30-Jährige in Kanada verhaftetDrei Morde binnen drei Tagen – 30-Jährige in Kanada verhaftetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die Baselbieter Regierung will bei den Einkommen die Steuern senken – trotz der schlechten finanziellen LageDie Baselbieter Regierung will bei den Einkommen die Steuern senken – trotz der schlechten finanziellen LageDem drohenden Loch im Finanzhaushalt von 90 Millionen Franken aufgrund der SVP-Initiative will der Regierungsrat eine Einkommenssteuerreform gegenüberstellen.
Weiterlesen »

Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber präsentiert SparplanBaselbieter Finanzdirektor Anton Lauber präsentiert SparplanDer Kanton musste zuletzt ein grosses Minus verkraften. Weitere Defizite sind budgetiert. Finanzdirektor Lauber präsentiert den Finanzplan für die kommenden vier Jahre.
Weiterlesen »

62-Millionen-Minus: Baselbieter Budget 2025 sieht erneut rote Zahlen vor62-Millionen-Minus: Baselbieter Budget 2025 sieht erneut rote Zahlen vorDer Kanton Baselland steckt finanziell in der Klemme. Um ab 2026 wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, legt die Regierung eine «Finanzstrategie» vor. Damit soll das Ausgabenwachstum gebremst werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:04:52