HFR Freiburg: Kantonsspital muss sparen und baut Stellen ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

HFR Freiburg: Kantonsspital muss sparen und baut Stellen ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 92%

Insgesamt 60 Millionen Franken soll das HFR Freiburg bis 2027/28 einsparen. Bis Ende Jahr werden Ideen zur Kostensenkung gesammelt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Jean-Christophe Bott Das Freiburger Spital HFR muss seine Kosten im kommenden Jahr um 15 Millionen Franken senken. Es rechnet mit einem Stellenabbau, wie das Spital am Donnerstag mitteilte. Bis 2027/28 will es insgesamt 60 Millionen einsparen.

Die geplanten Kostensenkungen sollen mit Einsparungen bei der Lohnsumme, den Materialaufwänden und weiteren Betriebskosten gelingen, wie das HFR in einem Communiqué schrieb. Die Senkung der Lohnkosten solle primär durch «Massnahmen zur Optimierung bestehender Prozesse» erfolgen, schrieb das HFR weiter. Allerdings sei auch mit einem Stellenabbau zu rechnen. «Der Umfang dieses Abbaus wird erst gegen Ende Jahr bekannt», sagte eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Im Mai verabschiedete das HFR einen «Vierjahresplan 2024-2027». Dieser soll dazu beitragen, «ein finanzielles Gleichgewicht innerhalb nützlicher Frist» zu erreichen, wie es in der Mitteilung vom Donnerstag weiter hiess. Die Umsetzung des Plans wird von einer Taskforce begleitet, zusammengesetzt aus Personen der kantonalen Direktion für Gesundheit und Soziales und der Direktion des HFR.

Im Juni nahm das Freiburger Stimmvolk an der Urne eine 175-Millionen-Finanzhilfe für das HFR deutlich an. Die Unterstützung beinhaltet eine Bürgschaft von 105 Millionen für Investitionen von 2024 bis 2026 und ein zinsloses Darlehen von 70 Millionen für die Planung des künftigen Hauptstandorts des Spitals.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Baselland baut 70 Stellen ab – und dies, ohne das Personal zu informierenKantonsspital Baselland baut 70 Stellen ab – und dies, ohne das Personal zu informierenDas Kantonsspital Baselland steht wegen zuletzt sinkender Patientenzahlen unter enormem Kostendruck. Im laufenden Jahr werden 70 Stellen gestrichen. Ein noch grösserer Abbau dürfte folgen.
Weiterlesen »

Gleichbehandlung bei Bestattungen: Kantonsspital Aarau schafft klare RegelnGleichbehandlung bei Bestattungen: Kantonsspital Aarau schafft klare RegelnDas Kantonsspital Aarau und 17 Bestattungsunternehmen haben einen Kodex für faire Zusammenarbeit verabschiedet. Angehörige von Verstorbenen sollen frei entscheiden können, welches Bestattungsunternehmen sie wählen – ohne Beeinflussung durch das Spital.
Weiterlesen »

Das Kantonsspital Baden brüstet sich mit «Transparenz» – doch zuvor hat es monatelang gemauertDas Kantonsspital Baden brüstet sich mit «Transparenz» – doch zuvor hat es monatelang gemauertNach dem Kantonsspital Aarau veröffentlicht nun auch das Kantonsspital Baden die Chefarztlöhne. Das ist richtig und wichtig. Zu denken gibt, wie vehement man sich dagegen sträubte.
Weiterlesen »

Sergio Baumann verlässt Kantonsspital AarauSergio Baumann verlässt Kantonsspital AarauNach über elf Jahren verlässt Sergio Baumann, Betriebsleiter und Experte für den Neubau des Kantonsspitals Aarau (KSA), das Spital. Die Entscheidung zur Trennung wurde vom neuen Verwaltungsrat getroffen, der die Projektorganisation für den Neubau anders aufstellen möchte.
Weiterlesen »

CEO Norbert Schnitzler muss Kantonsspital Baselland verlassenCEO Norbert Schnitzler muss Kantonsspital Baselland verlassenAufgrund «unterschiedlicher Auffassungen» in der operativen Führung und der strategischen Ausrichtung kommt es nach vier Jahren im Amt zur Trennung.
Weiterlesen »

Knall am Kantonsspital Baselland: CEO Norbert Schnitzler verlässt per sofort das SpitalKnall am Kantonsspital Baselland: CEO Norbert Schnitzler verlässt per sofort das SpitalGrund für den Abgang sind «unterschiedliche Auffassungen in der operativen Führung und der zukünftigen strategischen Ausrichtung» des Spitals, teilt das Spital mit. Die finanziellen Probleme des KSBL dürften dabei eine Rolle spielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:49:55