Sergio Baumann verlässt Kantonsspital Aarau

Gesundheitswesen Nachrichten

Sergio Baumann verlässt Kantonsspital Aarau
Kantonsspital AarauSergio BaumannSpitalneubau
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Nach über elf Jahren verlässt Sergio Baumann, Betriebsleiter und Experte für den Neubau des Kantonsspitals Aarau (KSA), das Spital. Die Entscheidung zur Trennung wurde vom neuen Verwaltungsrat getroffen, der die Projektorganisation für den Neubau anders aufstellen möchte.

Abgang in der Führungsetage: Sergio Baumann , Betriebsleiter und Neubau-Experte beim Kantonsspital Aarau , ist seit drei Tagen weg

Bauprojekte: das Augen- und HNO-Ambulatorium, das Gebäude für die Labormedizin und Pathologie, das Physiotherapiehaus, die neue Energiezentrale oder das neue Haus für den Rettungsdienst. Nachhaltigkeit: Das KSA verabschiedete sich beim Heizen und Kühlen von fossilen Energieträgern. Das gesamte Spitalareal ist nun mit Fernwärme/-kälte erschlossen. Zudem initiierte Baumann eine umfangreiche Photovoltaik-Strategie. Diese wird Ende 2024 umgesetzt sein und dann einen namhaften Anteil des Strombedarfs des KSA abdecken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kantonsspital Aarau Sergio Baumann Spitalneubau Betriebsleiter Generationenprojekt Dreiklang

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sich der FC Aarau mit seiner Fanszene aussprechen sollteWarum sich der FC Aarau mit seiner Fanszene aussprechen sollteWelche Themen werden auf den Rängen heiss diskutiert? Was bewegt die Fans des FC Aarau? Und welche Gerüchte machen die Runde? Die neue Kolumne «Apropos Brügglifeld» kümmert sich nach jedem Heimspiel um den Klatsch und Tratsch im altehrwürdigen Stadion.
Weiterlesen »

Neubau der Bushaltestelle „Ochsengarten“ in Tägerwilen TGNeubau der Bushaltestelle „Ochsengarten“ in Tägerwilen TGAm Montag, 9. September 2024, beginnt bei guter Witterung der Neubau der Bushaltestelle „Ochsengarten“ an der Konstanzerstrasse in Tägerwilen. Dieser dauert bis Ende Oktober.
Weiterlesen »

Projekt Argoviarena: Nun wendet sich der HSC Suhr Aarau mit einem dramatischen Appell an den StadtratProjekt Argoviarena: Nun wendet sich der HSC Suhr Aarau mit einem dramatischen Appell an den StadtratDer Fortbestand des Handballvereins sei ohne Zukunft des Hallenprojekts «ernsthaft gefährdet», schreibt der HSC in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Letzter Auftritt am Swiss Cup - Nach 18 Jahren Turnsport: Christian Baumann tritt zurückLetzter Auftritt am Swiss Cup - Nach 18 Jahren Turnsport: Christian Baumann tritt zurückChristian Baumann gewinnt an der Kunstturn-EM in Basel im Barren-Final die Bronzemedaille.
Weiterlesen »

Er soll im Zentrum der Unterschiedsspieler sein: Der FC Aarau verpflichtet den Franco-Malier Mamadou FofanaEr soll im Zentrum der Unterschiedsspieler sein: Der FC Aarau verpflichtet den Franco-Malier Mamadou FofanaFünf Tage vor Transferschluss stösst ein zehnter neuer Spieler zum FC Aarau. Einer mit reichlich Vorschusslorbeeren. Von Ligue-2-Klub Amiens kommt Mittelfeldspieler Mamadou Fofana. Weshalb der 23-Jährige jetzt in Aarau spielt und nicht in Italiens Serie A.
Weiterlesen »

Atomkraftwerk-Neubau: «Ein wirksamer Beitrag zur Klimapolitik!»Atomkraftwerk-Neubau: «Ein wirksamer Beitrag zur Klimapolitik!»Warum braucht es dann eigentlich ein Verbot für neue Kernkraftwerke, fragt sich Hans-Ulrich Bigler. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 16:20:12