Apple aktualisiert das Support-Dokument mit einer offiziellen Anleitung fürs Firmware-Update.
Firmware-Updates der Airpods glichen lange Zeit einem Voodoo-Zauber, da Apple keine offizielle Anleitung dafür veröffentlicht hatte. Die Faustregel hieß: Airpods ins Case stecken, Ladekabel anschließen und einfach abwarten. Erstmals hat Apple jetzt offiziell Stellung bezogen, denn zusammen mit der Veröffentlichung der neuen Betriebssystem-Updates – iOS 18.3, iPadOS 18.3, macOS 15.3 und watchOS 11.
Firmware der Airpods Max aktualisieren Wenn Sie Ihre Firmware immer noch nicht aktualisieren können, setzen Sie Ihre Airpods Max zurück und versuchen Sie erneut, die Firmware zu aktualisieren. Zwar erwähnt Apple das kabellose Laden der Airpods nicht explizit, aus Erfahrung können wir allerdings bestätigen, dass Sie zum Aktualisieren der Firmware nicht unbedingt ein Kabel benötigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Beta-Firmware für die Airpods Pro 2 und die Airpods 4Gestern Abend hat Apple eine neue Beta-Firmware für die beiden neuesten Airpods veröffentlicht. Diese ist nur für die registrierten Entwickler verfügbar.
Weiterlesen »
Apple veröffentlicht Firmware-Update für das 25-Watt Magsafe-LadegerätApple hat ein Firmware-Update für das 25-Watt Magsafe-Ladegerät veröffentlicht, um das Zubehör auf die neueste Version zu bringen. Es ist das erste Update für das 25-Watt-Modell seit seiner Einführung im September 2024. Das Update wird automatisch installiert, wenn das Ladegerät an ein iPhone angeschlossen ist.
Weiterlesen »
Amazon senkt wieder die Airpods-Preise – Tiefstpreis für Airpods 4So günstig wie um den Black Friday herum sind zwar nicht alle Modelle, die Tendenz zeigt aber klar nach unten. Die Airpods 4 mit und ohne ANC waren nie günstiger.
Weiterlesen »
Airpods mit Kamera: Das plant AppleDie Airpods mit Kameras auszustatten, scheint eine abwegige Idee zu sein, doch im Gesamtbild aller Produkte werden sie durchaus ihren Platz finden.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »
Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »