So günstig wie um den Black Friday herum sind zwar nicht alle Modelle, die Tendenz zeigt aber klar nach unten. Die Airpods 4 mit und ohne ANC waren nie günstiger.
Airpods Pro 2 für 176 Euro – das war zum Black Friday das deutlich beste Angebot. Es galt jedoch nur für Telekom-Kunden, und auch diese mussten sich pünktlich in der Magenta-App einen Wertgutschein abholen, um in den Genuss dieses Rabatts zu kommen. Amazon kratzte indes an der 200-Euro-Marke, wenn auch von der anderen Seite und noch mit gutem Abstand.
Lesetipp: Airpods 4 ANC im Test: Ein bisschen Pro für weniger Geld Die Airpods Pro 2 sind seit etwa Mitte Januar bei Amazon wieder ein wenig im Preis gesunken, mit einzelnen Ausrutschern in Richtung Black-Friday-Preisen, aber insgesamt auf ein erträgliches Niveau. Zum Vergleich: Zu den Rabattaktionen der Prime Days im Juli und Oktober 2024 verkaufte Amazon die In-Ear-Hörer für 225 Euro, zwischen den Rabattaktionen meist für 249 Euro.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preise in der Schweiz: Die Inflation legt sich, aber die Preise bleiben hochDer Inflationssturm ist in der Schweiz abgeklungen, doch die Preise für einige Güter und Dienstleistungen bleiben auf einem hohen Niveau. Der Landesindex der Konsumentenpreise zeigt, dass die Preise im November 2024 um 5 Prozent höher sind als im November 2021. Benzin und Heizöl sind wieder auf dem alten Niveau, Strom hingegen ist immer noch um 50 Prozent teurer als vor zwei Jahren. Auch Gaspreise bleiben hoch.
Weiterlesen »
iPhone 16 Pro: Amazon senkt Preise auf neuen TiefstwertAmazon bietet stark reduzierte Preise für das iPhone 16 Pro an, mit einem Modell in Titan Natur mit 128 GB Speicher für nur 1.086 Euro. Der Preisanstieg für die Titan Schwarz Variante beträgt nur einen Euro. Auch die Modelle mit mehr Speicherplatz werden zu günstigeren Preisen angeboten.
Weiterlesen »
Ugreen Revodock Pro 210 zum Tiefstpreis – mehr Anschlüsse für den MacMit dem Dock von Ugreen schließen Sie praktisch jede Peripherie an Macs mit USB-C-Schnittstellen an.
Weiterlesen »
Schweizer Inflation RückläufigDie Schweizer Inflation ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 lag die Inflation bei 1,1 Prozent, nach 2,1 Prozent im Jahr 2023. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr weniger stark gestiegen, wobei die Preise für Inlandgüter stärker gestiegen sind als die Preise für Importgüter. Der Rückgang der Inflation ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter gesunkene Preise für Pauschalreisen, Medikamente und Gemüsesorten.
Weiterlesen »
Migros senkt Preise auf Discount-NiveauMigros setzt auf Tiefstpreise, um Marktanteile von Aldi und Lidl zurückzugewinnen. Detailhandelsexperte warnt vor Preiskampf und fraglicher Strategie.
Weiterlesen »
Migros im Jahr 2024 weiter gewachsenMigros plant 140 neue Filialen und senkt die Preise
Weiterlesen »