Die Airpods mit Kameras auszustatten, scheint eine abwegige Idee zu sein, doch im Gesamtbild aller Produkte werden sie durchaus ihren Platz finden.
Die Airpods mit der Kamera geistern schon mindestens ein Jahr durch die Gerüchteküche, im aktuellen Newsletter „Power On“ wiederholt Mark Gurman seine Vorhersage: Neben der Weiterentwicklung seiner smarten Brille denkt Apple über Airpods mit Kameras nach.
Die Idee mit den Kameras in den Ohren scheint abwegig, wenn man die Airpods nur als Kopfhörer betrachtet. Doch offenbar arbeitet Apple an der Weiterentwicklung seiner VR-Brille und überlegt sich, Sensoren auf das Zubehör abzulagern, damit die Brille noch leichter wird. Kameras in den Airpods würden den Winkel der sichtbaren Umgebung erweitern, dabei wird das Gewicht der Kameras in der Brille eingespart und auf die Ohren verlagert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon senkt wieder die Airpods-Preise – Tiefstpreis für Airpods 4So günstig wie um den Black Friday herum sind zwar nicht alle Modelle, die Tendenz zeigt aber klar nach unten. Die Airpods 4 mit und ohne ANC waren nie günstiger.
Weiterlesen »
Neue Beta-Firmware für die Airpods Pro 2 und die Airpods 4Gestern Abend hat Apple eine neue Beta-Firmware für die beiden neuesten Airpods veröffentlicht. Diese ist nur für die registrierten Entwickler verfügbar.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »
Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »
Apple Aktiviert KI-Dienst Apple Intelligence StandardmäßigApple wird Apple Intelligence, seinen KI-Dienst, in den kommenden Tagen standardmäßig auf allen Apple-Geräten aktivieren. Nutzer müssen nun die KI bewusst deaktivieren, wenn sie dies nicht wünschen. Apple hofft durch diese Änderung eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen, um die Entwicklung von Apple Intelligence weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »