Anwohnende fordern Tempo 30 wegen Schnellfahrern: Jetzt liegt die Antwort des Gemeinderates vor

«Anwohnende Fordern Tempo 30 Wegen Schnellfahrern: Nachrichten

Anwohnende fordern Tempo 30 wegen Schnellfahrern: Jetzt liegt die Antwort des Gemeinderates vor
Zurzibiet»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Weil sich Alex Goepfert aus Kleindöttingen um die Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg in die Schule sorgt, hat er eine Petition für eine Temporeduktion lanciert. Innert einem Monat hat sein Anliegen 191 Unterstützende erhalten – fast doppelt so viel wie nötig. Nun hat der Gemeinderat Stellung zur Petition genommen.

Weil sich Alex Goepfert aus Kleindöttingen um die Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg in die Schule sorgt, hat er eine Petition für eine Temporeduktion lanciert. Innert einem Monat hat sein Anliegen 191 Unterstützende erhalten – fast doppelt so viel wie nötig. Nun hat der Gemeinderat Stellung zur Petition genommen.

Die Einführung dieser Fussgängerzone sei schon im Sommer 2024 im Zusammenhang mit dem Kredit über 6,18 Millionen Franken für einen neuen Fünffachkindergarten diskutiert worden, so Gosteli weiter. Nimmt das Stimmvolk im Sommer den Kredit für die Temporeduktion an, könnte die Begegnungszone auf dem Schulareal bereits ein Jahr vor der Einweihung des neuen Kindergartens umgesetzt werden.

An ihrer Kadertagung in Bad Horn hat die SVP Bundesrätin Viola Amherd zum Rücktritt aufgefordert. Dies bestätigt SVP-Präsident Marcel Dettling gegenüber CH Media.Lange Untersuchungshaft für Sarco-Chef: Gericht stützt Vorgehen der Ermittler Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Zurzibiet»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalpark-Rudel: Bündner Regierung lehnt Petition abNationalpark-Rudel: Bündner Regierung lehnt Petition abDie Bündner Regierung hat eine Petition für den Erhalt des sogenannten Nationalparkrudels abgelehnt. Sie betont, dass das Wolfsrudel nicht rein im Nationalpark lebt und daher keine Sonderbehandlung benötige.
Weiterlesen »

58'000 Menschen unterzeichnen Petition für Nachtzüge58'000 Menschen unterzeichnen Petition für NachtzügeDie eingereichte Petition verlangt, dass der Bundesrat das Angebot in diesem Bereich ausbaut, so wie es im CO2-Gesetz vorgesehen sei.
Weiterlesen »

Bündner Regierung will Nationalparkwölfe trotz Petition schiessenBündner Regierung will Nationalparkwölfe trotz Petition schiessenTrotz massiver Proteste hält die Bündner Regierung an der Entscheidung fest, das Fuorn-Rudel zu töten.
Weiterlesen »

Petition für Wölfe lässt Bündner Regierung unbeeindrucktPetition für Wölfe lässt Bündner Regierung unbeeindrucktDie Bündner Regierung hat am Dienstag den Entscheid bekräftigt, das Fuorn-Rudel des Schweizerischen Nationalparks zu töten. Zuvor sammelten Tier- und Umweltorganisationen über 37'000 Unterschriften gegen das Vorhaben. 13 von insgesamt bis zu 17 Wölfen sind bereits tot.
Weiterlesen »

Graubünden Regierung lehnt Wolfs-Schutz-Petition abGraubünden Regierung lehnt Wolfs-Schutz-Petition abDie Bündner Regierung reagiert auf eine Petition mit 37'000 Unterschriften, die einen Stopp des Wolfsabschusses im Nationalpark fordert. Die Regierung lehnt die Petition ab, da eine Sonderbehandlung des Wolfsrudels gesetzeswidrig wäre und eine Änderung auf Bundesebene erforderlich wäre.
Weiterlesen »

Lärmschutz für Basel: Petition fordert zügige Umsetzung nach Rheintunnel-AblehnungLärmschutz für Basel: Petition fordert zügige Umsetzung nach Rheintunnel-AblehnungNach dem Absage zum Rheintunnel in Basel fordern Anwohner eine schnellere Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen für die stark befahrene Stadtautobahn Osttangente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:02:57