Lärmschutz für Basel: Petition fordert zügige Umsetzung nach Rheintunnel-Ablehnung

LOCAL NEWS Nachrichten

Lärmschutz für Basel: Petition fordert zügige Umsetzung nach Rheintunnel-Ablehnung
BaselLärmschutzOsttangente
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Nach dem Absage zum Rheintunnel in Basel fordern Anwohner eine schnellere Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen für die stark befahrene Stadtautobahn Osttangente.

Nach dem Volksnein zum Rheintunnel stellt sich in Basel die Frage, wie die Lebensqualität der Anwohnenden der viel befahrenen Stadtautobahn verbessert werden kann. Eine neue Petition fordert vom Kanton eine rasche Umsetzung weiterer Lärmschutz massnahmen. Am 24. November hat das Schweizer Stimmvolk Nein gesagt zu einem Autobahn-Ausbaupaket und damit auch zum teuersten Teilprojekt, dem Rheintunnel .

Auf das Verkehrsvolumen auf der durchgehend vierspurigen Stadtautobahn hat der Kanton nur beschränkt Einfluss. Dieses liegt aktuell bei rund 100’000 Fahrzeugen pro Tag, eine markante Abnahme ist nicht absehbar. Bereits im März 2022 hat der Basler Grosse Rat ein Vorprojekt für einen besseren Lärmschutz an der Osttangente beschlossen. Kernstück des damaligen Beschlusses ist die Überdeckung der Stadtautobahn auf einer Länge von 465 Metern im Gebiet Breite-West. Ein solcher Deckel wird laut Schätzungen des Kantons auf 185 bis 240 Millionen Franken beziffert. Weitere Bestandteile des Vorprojekts sind die Erhöhung der Lärmschutzwand an der Schwarzwaldallee sowie eine neue Lärmschutzwand an der Signalstrasse im neu erstellten Erlenmattquartier. Seit dem damaligen Beschluss ist – für die Öffentlichkeit sichtbar – nichts passiert. Unter dem Motto «Fertig mit Duudele» fordert nun eine Petition von Anwohnenden, dass der Kanton vorwärtsmacht: «Das Vorprojekt muss nun umgehend umgesetzt werden», findet Martin Baumgartner, Präsident des Vereins «Ausbau Osttangente – so nicht!». Der Verein hat sich mit anderen Anwohnerverbänden vor 15 Jahren erfolgreich gegen den zunächst oberirdisch geplanten Ausbau der Stadtautobahn gewehrt – was in der Planung des Rheintunnels mündete. Der von Baumgartner präsidierte Verein befindet sich zudem mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) in einem Rechtsstrei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Lärmschutz Osttangente Rheintunnel Petition

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »

Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselKunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »

Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben Art BaselKunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung verlegt die Kunstmesse Volta ihren Standort in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel.
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselKanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »

Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusRekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Weiterlesen »

Glitzer, Glanz und Glorias: Kulturtipps für Traditionalistinnen, Eskapisten und WinterschläferGlitzer, Glanz und Glorias: Kulturtipps für Traditionalistinnen, Eskapisten und WinterschläferDie Kulturredaktion der bz Basel empfiehlt sechs Konzerte in der Region Basel für die Weihnachtszeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 21:14:13