Aargauer Unternehmen hoffen, dass nicht alle PFAS-Chemikalien verboten werden

«Aargauer Unternehmen Hoffen Nachrichten

Aargauer Unternehmen hoffen, dass nicht alle PFAS-Chemikalien verboten werden
Dass Nicht Alle PFAS-Chemikalien Verboten WerdenKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Die EU wird bis Ende Jahr ihre Entscheide zu einem Verbot von PFAS-Chemikalien bekannt geben. Unternehmen in der Schweiz suchen nach Alternativen. Vertretungen aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten in Brugg über die Folgen für die Industrie.

Die EU wird bis Ende Jahr ihre Entscheide zu einem Verbot von PFAS-Chemikalien bekannt geben. Unternehmen in der Schweiz suchen nach Alternativen. Vertretungen aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten in Brugg über die Folgen für die Industrie.

, um mögliche Massnahmen zu skizzieren. Dieses Jahr waren es 160. In einer Medienmitteilung schreibt das Hightech Zentrum Aargau von einem Publikumsrekord.Die Industrie muss Lösungen finden, darunter einige Unternehmen aus dem Aargau. Brugg Pipes mit Produktionsstandort in Kleindöttingen zum Beispiel habe in den letzten Jahren viel Geld in die verbesserte Dämmung von Fernwärmerohren investiert.

Jürgen Kress, Entwicklungsleiter von Brugg Pipes, hofft, dass HFO als Treibmittel für Dämmschäume erlaubt bleiben. Im Gegensatz zu anderen PFAS seien sie nämlich biologisch abbaubar, sagte er an der Tagung. Wenn HFO verboten werden, müsste Brugg Pipes ihre Investitionen abschreiben «und zu Schäumen mit geringerer Dämmwirkung zurückkehren».Wirtschaftsvertretende kamen an der Tagung vermehrt zu Wort.

Nun liegt der Deal mit der Ukraine vor, über den Donald Trump seit Tagen spricht. Aber hält der Rahmenvertrag auch, was der US-Präsident versprochen hat? Ist das ein Schritt in Richtung Frieden? Sieben Fragen und Antworten.Mit «Schockanruf» Geld erbeutet: Polizei verhaftet Trickbetrüger in spektakulärer Aktion

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Dass Nicht Alle PFAS-Chemikalien Verboten Werden Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz kämpft gegen die Belastung durch PFAS-ChemikalienDie Schweiz kämpft gegen die Belastung durch PFAS-ChemikalienDer Bund setzt mit einer umfassenden Strategie gegen die Verbreitung der gesundheitsschädlichen Chemikalien an. Die neue Strategie umfasst die Festlegung von Grenzwerten für PFAS in Lebensmitteln, die Untersuchung von mit PFAS belasteten Standorten und die Einschränkung der Verwendung bestimmter PFAS-haltiger Schaumlöschmittel.
Weiterlesen »

Schweiz kämpft mit Regulierung langlebiger Chemikalien - PFAS-Problematik beschäftigt das LandSchweiz kämpft mit Regulierung langlebiger Chemikalien - PFAS-Problematik beschäftigt das LandDie Schweiz steht vor der Herausforderung, langlebige Chemikalien wie PFAS zu regulieren. PFAS sind in der Umwelt weit verbreitet und kaum abbaubar. Erste Höchstwerte für Lebensmittel sind eingeführt worden, aber die Frage nach der Kostenübernahme für die Folgen der Kontamination bleibt offen.
Weiterlesen »

Chemikalien im Essen: Viele Pestizide nicht genügend erforschtChemikalien im Essen: Viele Pestizide nicht genügend erforschtDie Zulassung neuer Pflanzenschutzmittel sei ungenügend und verfälscht, so ein Experte. Bei 90 Prozent sind gemäss einer Studie Krebs- und Schwangerschaftsrisiken nicht geklärt.
Weiterlesen »

Kampf um Mini-Solaranlage geht bis vor den Kanton – doch dieser Aargauer denkt nicht ans AufgebenKampf um Mini-Solaranlage geht bis vor den Kanton – doch dieser Aargauer denkt nicht ans AufgebenIn Unterendingen sorgen zwei Solarpanels für Wirbel. Die Behörden stören laut ihnen das Ortsbild und müssen darum entfernt werden. Besitzer Kurt Meier denkt allerdings nicht daran, sein Mini-Kraftwerk abzuhängen – und geht auf die Barrikaden.
Weiterlesen »

Chemikalien im Boden: SP fordert AktionsplanChemikalien im Boden: SP fordert AktionsplanDie Partei kritisiert den Kanton Luzern für seine passive Haltung im Umgang mit den sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS). Untätigkeit führe zu höheren Kosten für die Sanierung von Böden und Gewässern.
Weiterlesen »

Das WM-Zeugnis für die Aargauer Handballer: Küttel mit alter Stärke und zwei leise EnttäuschungenDas WM-Zeugnis für die Aargauer Handballer: Küttel mit alter Stärke und zwei leise EnttäuschungenWährend Dimitrij Küttel im Nati-Dress eine Renaissance feierte, blieben die Kreisläufer Lukas Laube und Joël Willecke unter den Erwartungen. Eine Einschätzung aus Aargauer Optik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:46:57