Zürichs Drogenpolitik als Vorbild gegen die Fentanyl-Krise

Gesundheit Nachrichten

Zürichs Drogenpolitik als Vorbild gegen die Fentanyl-Krise
DRUGENKREISFENTANYLZÜRICH
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Zürichs Drogenpolitik, die seit der Lettenräumung vor 30 Jahren als Erfolgsgeschichte gilt, wird weltweit als Vorbild gegen den Anstieg des Missbrauchs von Crack und synthetischen Opioiden wie Fentanyl angesehen. Die Stadt bereitet sich mit einem neuen Massnahmenplan auf den Ernstfall vor, der u.a. erhöhtes Testen von Substanzen, präventive Informationskampagnen und die Bereitstellung von Naloxon-Sprays beinhaltet. Naloxon ist ein Nasenspray, das bei einer Opioid-Überdosis zur schnellen Wiederbelebung dient.

Rezepte gegen Drogenepidemien sind gefragt. Aus der ganzen Welt kommen Fachpersonen nach Zürich, um die Drogenpolitik zu kopieren. Seit der Lettenräumung vor 30 Jahren gilt sie als Erfolgsgeschichte. Weltweit kämpfen Städte gegen vermehrten Missbrauch von Crack und synthetischen Opioiden wie Fentanyl . Zürich versucht auch in dieser Krise eine Vorbildfunktion einzunehmen. Derzeit bereitet sich die Stadt auf den Ernstfall vor.

«Naloxon dient zur schnellen Wiederbelebung bei einer Opioid-Überdosis», erklärt Hauri. Was ist Fentanyl? Fentanyl ist ein synthetisches Opioid und etwa fünfmal stärker als Heroin. Es kann so einen Atemstillstand und Bewusstlosigkeit verhindern oder rückgängig machen. Naloxon könne Todesfälle verhindern, gegen die Abhängigkeit richte es nichts aus. Das Mittel blockiert die Wirkung von Opioiden im Gehirn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

DRUGENKREIS FENTANYL ZÜRICH NALOXON GESUNDHEITSWISSENSCHAFT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla und BYD: Autoshops erobern Zürichs BahnhofstrasseTesla und BYD: Autoshops erobern Zürichs BahnhofstrasseWährend Traditionsläden verschwinden, eröffnen im Umkreis der Bahnhofstrasse immer mehr Autobauer Showrooms.
Weiterlesen »

Mobimo richtet eine digitale Lupe in den Himmel ZürichsMobimo richtet eine digitale Lupe in den Himmel ZürichsEine rote Lichtskulptur ist ab sofort auf dem Mobimo-Hochhaus am Escher-Wyss-Platz sichtbar. In Zürich befindet sich auch die Europa-Zentrale des US-Techgiganten Google, auf dessen Plattformen die Lupen-Icons allgegenwärtig sind. Das sieben Meter hohe Kunstwerk will dazu ...
Weiterlesen »

UNRWA: Zürichs Spende an umstrittenes PalästinenserhilfswerkUNRWA: Zürichs Spende an umstrittenes PalästinenserhilfswerkDas Geld aus Zürich wurde im Gazastreifen bereits ausgegeben. Die hiesige Politik beschäftigt die Spende weiter.
Weiterlesen »

Zürichs Globus am Bellevue: Gastro-Öffnungszeiten verkürztZürichs Globus am Bellevue: Gastro-Öffnungszeiten verkürztTrotz des anfänglichen Versprechens von späten Öffnungszeiten hat Globus am Zürcher Bellevue bereits die Gastro-Öffnungszeiten reduziert. Globus betont jedoch, dass die Wiedereröffnung ein Erfolg sei und die Kundenzufriedenheit hoch sei.
Weiterlesen »

ETH Zürichs Blaues Biest: Zentrifuge simuliert Erdbeben und TsunamisETH Zürichs Blaues Biest: Zentrifuge simuliert Erdbeben und TsunamisDie ETH Zürich hat mit dem «Blauen Biest» die leistungsstärkste Zentrifuge Europas in Betrieb genommen. Sie ermöglicht Forschern, die Auswirkungen von Erdbeben, Tsunamis und Erdrutschen auf Bauwerke und Infrastrukturen zu simulieren und so die Stabilität von Brücken, Dämmen und Tunneln zu verbessern.
Weiterlesen »

Massnahmenplan gegen Fentanyl: Zürich geht gegen Todesdroge vorMassnahmenplan gegen Fentanyl: Zürich geht gegen Todesdroge vorDie Stadt Zürich wappnet sich für den Umgang mit der Droge Fentanyl
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:44:12