Zu nett, zu fair, zu inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten scheiterten auch an sich selbst

«Zu Nett Nachrichten

Zu nett, zu fair, zu inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten scheiterten auch an sich selbst
Zu FairZu Inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten SchKultur Basel»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Musikvielfalt-Initiative hat Schiffbruch erlitten. Die IG Musik kann Lehren daraus ziehen und sollte sich nicht entmutigen lassen.

Zu nett, zu fair , zu inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten scheiterten auch an sich selbstZuletzt hat es nicht einmal für den erhofften Achtungserfolg gereicht. Mit zwei Dritteln Nein-Stimmen erteilt das Basler Stimmvolk der von der IG Musik angestossenen Musikvielfalt-Initiative eine deutliche Absage.

So kann niemand schlüssig begründen, wieso der Kanton die Klassik so viel stärker subventioniert als alle anderen Musiksparten. Das steht im Widerspruch zum Musik­konsum in Basel. Es steht im Widerspruch zum Engagement und zur Professionalität der ­Musizierenden. Und es steht im Widerspruch zur Aussenwirkung der jeweiligen Genres über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus.

Dass in der Szene jedoch kein Flächenfeuer entfacht werden konnte, dass die freien Musikschaffenden viel zu schwach für die Vorlage brannten, zeigte sich exemplarisch kurz vor der Bekanntgabe der Abstimmungsresultate: Die IG Musik hatte zum Marsch von der Clarakirche zum Congress Center Basel aufgerufen. Doch ausser den aktiven Initiantinnen und Initianten erschien am Sonntagmittag niemand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Zu Fair Zu Inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten Sch Kultur Basel»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Initiative «Für mehr Musikvielfalt»: Das sagen freie MusikerInitiative «Für mehr Musikvielfalt»: Das sagen freie MusikerHarfenist Roberto Barbotti und Rapperin La Nefera setzen sich für bessere Gagen für freie Musiker ein. Zur Umsetzung brauche es eine gesellschaftliche Debatte.
Weiterlesen »

Basel lehnt Musikvielfalt-Initiative abBasel lehnt Musikvielfalt-Initiative abDas Basler Stimmvolk lehnt die Initiative «für mehr Musikvielfalt» mit rund 64,8 Prozent Nein-Stimmen ab. Die Vorlage forderte vom Kanton, das freie Musikschaffen mit mindestens einem Drittel des gesamten Förderbudgets im Bereich Musik zu fördern.
Weiterlesen »

Leitartikel Musikvielfaltsinitiative: Basel hat genug KulturLeitartikel Musikvielfaltsinitiative: Basel hat genug KulturDie Basler Musikförderung ist nicht gerecht. Warum die Initiative «für mehr Musikvielfalt» dennoch der falsche Weg ist.
Weiterlesen »

Konsequent oder überstürzt? Das hält die bz-Kulturredaktion von der Musikvielfalt-InitiativeKonsequent oder überstürzt? Das hält die bz-Kulturredaktion von der Musikvielfalt-InitiativeBald stimmt Basel über die Musikvielfalt-Initiative ab. Bei der bz gehen die Meinungen auseinander, wie unser grosses Pro und Contra zeigt.
Weiterlesen »

Initiative für Einzonung der Krienser Weinhalde ist eingereichtInitiative für Einzonung der Krienser Weinhalde ist eingereichtDie Initiative für die Einzonung des Weinhalde-Areals am Krienser Sonnenberghang kommt zustande.
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 00:25:38