Das älteste Champagner-Haus der Welt ist bekannt für sein Engagement für die Kunst. Nun hat es in Reims den Nicolas-Ruinart-Pavillon eröffnet, der die Besucherinnen und Besucher auf ästhetische und sinnliche Weise an den Champagner heranführt. Das eindrückliche Bauwerk ...
Das älteste Champagne r-Haus der Welt ist bekannt für sein Engagement für die Kunst. Nun hat es in Reims den Nicolas- Ruinart -Pavillon eröffnet, der die Besucherinnen und Besucher auf ästhetische und sinnliche Weise an den Champagne r heranführt. Das eindrückliche Bauwerk wurde vom japanischen Star-Architekten Sou Fujimoto gestaltet und umfasst auch einen Künstlergarten mit Werken von Jeppe Hein und Eva Jospin . finews.
Doch dies ist mehr als eine Eröffnung: Es ist eine Einladung, einzutauchen in die Geschichte, das Handwerk und die Vision eines Hauses, das seit 1729 für Exzellenz steht.In einer Zeit, in der Marken nach Authentizität streben, will Ruinart die Messlatte höherlegen: mit einem Ort, an dem man nicht nur Champagner trinkt, sondern ihn spürt, sieht, hört und versteht.Im Inneren des Pavillons.
Ein simples Gericht, etwa eine Zucchiniblüte gefüllt mit Burrata und Zitrusfrüchten, wird zu einem Dialog zwischen Texturen, Geschmäckern und Aromen. Dazu ein Glas Ruinart Rosé – und plötzlich versteht man, was Harmonie wirklich bedeutet.Und dann gibt es diesen besonderen Moment: den Abstieg in den «geheimen Keller». Hier lagern nicht nur seltene Flaschen, sondern auch Erinnerungen.
Champagne Reims Pavillon Nicolas Ruinart 1729 Sou Fujimoto Jeppe Hein Eva Jospin Christophe Gautrand Valérie Radou Crayères Unesco Peter Jauch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Culinary Creative Studios: Ist das Kunst oder kann man das essen?Kreative der Culinary Creative Studios verwandeln Lebensmittel in Kunstwerke. Ihre Arbeiten faszinieren und provozieren zugleich.
Weiterlesen »
Champagner im Wandel: das harte Business des französischen SchaumweinsFeiertage sind Champagner-Tage. Dabei kann Schaumwein so viel mehr. Einblicke in das Business – das sich längst dem Klimawandel anpassen muss.
Weiterlesen »
Frei bremst die Shaqiri-Euphorie: «Die Kunst ist, das über drei Jahre zu machen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sechs Schaufenster, die Kulturgeschichte schriebenDas Tinguely Museum schärft in der Ausstellung «Fresh Window» die Beziehung zwischen Schaufensterdekoration und Kunst.
Weiterlesen »
«Fresh Window» im Tinguely Museum: Schaufenster-Deko trifft KunstDas Tinguely Museum schärft in der Ausstellung «Fresh Window» die Beziehung zwischen Schaufensterdekoration und Kunst.
Weiterlesen »
Philipp Schwander: Champagner-Trouvaillen des Master of WineSekt und Champagner stehen seit Jahrhunderten für Feierlichkeit, Genuss und Exklusivität. Aus diesem Grund knallen die Korken gerade zu den Festtagen besonders häufig. finews.ch hat sich mit Philipp Schwander, dem ersten Schweizer Master of Wine, zusammengesetzt, um der ...
Weiterlesen »