Um den Tieren im Zoo von Rio de Janeiro in der hitzigen brasilianischen Sommerzeit zu helfen, erhalten sie gefrorene Leckerli mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Fleischfresser erhalten Blutgeschmack, während Pflanzenfresser Obst- oder Gemüsesnacks bekommen. Zusätzlich zur Kühle durch die Leckerli gibt es auch Wassertanks und Klimaanlagen, um die Tiere zu erfrischen.
Erfrischung gibt's durch eiskalte Leckerli, auch wenn die Geschmacksrichtungen für Menschen gewöhnungsbedürftig sein dürften.Die Temperaturen in Brasilien sind in den vergangenen Tagen auf mehr als 40 Grad Celsius gestiegen. Einheimische springen ins Meer, um sich zu erfrischen, oder kaufen sich bei Strassenhändlern eine Glace.
Was die Tiere im Zoo bevorzugen, weiss das Personal. «Für Fleischfresser ist der Lieblingsgeschmack Blut», sagte die Biologin Letícia Feitosa. Pflanzenfresser bekämen gefrorene Snacks mit Obst- oder Gemüsegeschmack.Die Universitätsprofessorin Erminda da Conceição Guerreiro Couto sagte bei einem Zoobesuch, die Eisspezialitäten für Tiere sollten verhindern, das die hohen Temperaturen ihrem Organismus zu sehr zusetzen.
Zootiere Hitze Brasilien Abkühlung Tierwohl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unter dem Schnee gibt es LeckereienFür unseren Bilderwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von Tieren im Schnee gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der zweiten und letzten Bildergalerie.
Weiterlesen »
Keine Pille mehr für Weibchen – dafür sollen alte Zootiere vermehrt getötet werdenStatt die Fortpflanzung der Zootiere mittels Verhütung zu kontrollieren, sollen überzählige Tiere fachgerecht getötet und verfüttert werden. Das fordern Forschende der Universität Zürich.
Weiterlesen »
Kriegsverbrechen-Vorwürfe gegen israelischen Soldaten in BrasilienEin ehemaliger israelischer Soldat geriet in Brasilien in den Visier der Strafverfolgung wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen. Die pro-palästinensische Hind-Rajab-Foundation reichte eine Beschwerde ein, die zu Ermittlungen durch die brasilianische Polizei führte. Israel unterstützt den Soldaten bei der Flucht aus Brasilien und argumentiert, dass es sich um eine Propaganda-Taktik handelt.
Weiterlesen »
Gol und Azul planen Fusion: Der Kampf um die Luftfahrt-Dominanz in BrasilienDie brasilianischen Fluggesellschaften Gol und Azul planen eine Fusion, um zum größten Luftfahrtunternehmen Brasiliens zu werden. Die Kartellbehörde CADE ist jedoch skeptisch gegenüber der Fusion aufgrund der potenziellen Marktkonzentration und der Überschneidungen im Streckennetz.
Weiterlesen »
Latam Steigert Flugangebot zwischen Chile und BrasilienDie südamerikanische Fluggesellschaft Latam reagiert auf die hohe Nachfrage nach Flügen zwischen Chile und Brasilien und erhöht das Flugangebot in den Sommermonaten Januar und Februar 2024 um 50 Prozent.
Weiterlesen »
Erdrutsche in Brasilien durch heftige RegenfälleHeftige Regenfälle in Brasilien haben Erdrutsche ausgelöst, bei denen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen sind. Die Stadt Ipatinga wurde besonders schwer getroffen, wo eine Schlammlawine eine Straße verwüstet hat und mehrere Häuser eingestürzt sind. Der Gouverneur von Minas Gerais hat den örtlichen Behörden Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »