Wohnungssuche wird für Mieter mit Haustieren immer schwieriger

Katzen Nachrichten

Wohnungssuche wird für Mieter mit Haustieren immer schwieriger
HundeWohnungssucheHomegate
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Haustierbesitzer haben es auf dem angespannten Wohnungsmarkt besonders schwer. Oft bleibt nur ein Bruchteil des ohnehin knappen Angebots für sie übrig.

Haustierbesitzer haben es auf dem angespannten Wohnungsmarkt besonders schwer. Oft bleibt nur ein Bruchteil des ohnehin knappen Angebots für sie übrig.In anderen Schweizer Städten sieht es ähnlich aus.bei der Haustierein der Stadt Zürich insgesamt 466 Wohnungen ausgeschrieben. Setzt man den Filter «Haustiere erlaubt», erscheinen nur noch 110 Wohnungen im Suchfeld.

Verträge mit generellen Verboten nähmen zu. «Häufig sind Verträge, in welchen die Haustierhaltung bewilligungspflichtig ist.» Ohne Erlaubnis darf man hier also keine Katze oder Vermieter beklagen, dass Katzen oft Lärm und Geruch verursachen und gemeinsame Einrichtungen beschädigen. - keystoneWird den Bedürfnissen einer Katze Rechnung getragen, spricht nichts dagegen, sie in der Wohnung zu halten. - keystone

Dies bedinge aber, dass die Bedürfnisse der Katze berücksichtigt würden. «Eine Freigängerkatze erlebt jeden Tag sehr viel, sammelt verschiedenste Eindrücke und trifft auf Artgenossen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Hunde Wohnungssuche Homegate Mieter Vier Pfoten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Wohnungssuche in Schweizer Städten: Ein Kampf gegen die KonkurrenzDie Wohnungssuche in Schweizer Städten: Ein Kampf gegen die KonkurrenzDie Wohnungssuche in Schweizer Städten wie Zürich und Basel stellt eine enorme Herausforderung dar, insbesondere aufgrund der hohen Nachfrage und dem Mangel an Wohnraum. Interessenten stehen in kilometerlangen Schlangen, um eine Besichtigung zu erhalten, und der Wettbewerb ist extrem hoch. Allerdings beobachtet man auch, dass Bestechungsversuche und Einschüchterungen immer häufiger vorkommen. Sandra Gasser und Carlo Schuler, Experten für den Schweizer Immobilienmarkt, berichten von ihren Erfahrungen in diesem dynamischen Umfeld.
Weiterlesen »

Wohnhäuser an der Adligenstrasse in Emmenbrücke werden saniertWohnhäuser an der Adligenstrasse in Emmenbrücke werden saniertNach 45 Jahren sind die Wohnhäuser an der Adligenstrasse 3/5 und 9/11 in Emmenbrücke sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards. Die Sanierung beginnt im März 2027 und wird voraussichtlich zwei Jahre dauern. Rund 100 Mieter müssen ausziehen. Die Pensionskasse Stadt Luzern (PKSL) investiert rund 28 Millionen Franken in die Instandsetzung der Gebäude. Mieter erhalten ein umfassendes Unterstützungpaket, darunter eine verkürzte Kündigungsfrist, finanzielle Unterstützung bei Umzugskosten und bevorzugte Behandlung bei der Wohnungssuche.
Weiterlesen »

Grosssanierung in Emmenbrücke: Mieterinnen und Mieter zwischen Freude und SorgeGrosssanierung in Emmenbrücke: Mieterinnen und Mieter zwischen Freude und SorgeEine grosse Sanierung in Emmenbrücke sorgt für gemischte Gefühle bei den Bewohnern der Adligenstrasse. Viele sind dankbar für die umfassende Unterstützung der Pensionskasse Stadt Luzern, während andere die Umstände für schwierig halten. Die Sanierung wird die Wohnqualität deutlich verbessern, doch ein Umzug für 10 Monate stellt für manche Mieterinnen und Mieter eine grosse Herausforderung dar.
Weiterlesen »

Über 100 Mieter müssen Wohnung räumen – wer zurück will, muss zahlenÜber 100 Mieter müssen Wohnung räumen – wer zurück will, muss zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zürich: Massenkündigungen setzen Mieter unter DruckZürich: Massenkündigungen setzen Mieter unter DruckMieter in Zürich sind verunsichert durch steigende Leerkündigungen. Besonders Familien und Senioren stehen vor grossen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Wiedlisbach: Mieter verlassen Wohnung nach StreitWiedlisbach: Mieter verlassen Wohnung nach StreitNach einem erbitterten Mietzwist in Wiedlisbach suchte ein Rentnerpaar das Weite. Der Vermieter ist froh darüber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:46:55