Betriebsporträt - «Wir haben schon eine emotionale Bindung zu den Mirabellen»: Peter und Myriam Schwob haben unter ihren Mirabellen-Bäumen geheiratet. Sie schätzen die Kultur als unkompliziert und weil die KEF sie nicht gefährdet. Allerdings muss auch…
Peter und Myriam Schwob mit Eline und Delia – die Mirabellen-Ernte ist Familienangelegenheit.
Die Mirabellenbäume sind dieses Jahr reich behangen. Über die Erntemenge entscheidet vor allem der Spätfrost während der Blüte im Frühling. Der Prinzenhof vermarktet einiges an die Gastronomie oder via private Kontakte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
0:0 gegen YB – FCB-Hitz: «Wir wussten, dass wir auf Augenhöhe sind»Das Spitzenspiel zwischen dem FCBasel1893 und BSC_YB endet mit einem 0:0-Unentschieden. So richtig zufrieden ist man mit dem Resultat nicht am Rheinknie. SuperLeague
Weiterlesen »
Verunreinigtes Trinkwasser: «Wir haben den Tatort gefunden, aber noch nicht den Täter»Nun ist das Gebiet klar, aus dem die Trinkwasserverunreinigungen stammen müssen. Darum gibt es Entwarnung für die meisten betroffenen Luzernerinnen und Luzerner: Sie müssen ihr Trinkwasser nicht mehr abkochen.
Weiterlesen »
Rente - Schlechte Situation des Vorsorgesystems wird laut Studie unterschätztTrotz immer weiter sinkenden Renten: Eine grosse Mehrheit glaubt laut einer Studie des VZ Vermögenszentrums daran, nach der Pensionierung ohne finanzielle Probleme leben zu können.
Weiterlesen »
Wie in der Ostschweiz um Blutspenden geworben wirdDie Zahl an Blutreserven der regionalen Blutspendedienste nimmt besonders während der Ferien stark ab. In vielen Regionen herrscht deshalb Mangel. Auch in der Ostschweiz arbeitet das Blutspendezentrum «Blutspende SRK Ostschweiz» von der Hand in den Mund – was reinkommt, geht gleich wieder raus.
Weiterlesen »
Trotz Trockenheit im Kanton Bern – Vorläufig wird das Trinkwasser nicht knappLeere Flussbetten und Brunnen: Auch erste Berner Gemeinden leiden unter der Trockenheit. Trotzdem ist die Trinkwassersicherheit im Kanton Bern besser als anderswo.
Weiterlesen »