Die Zahl an Blutreserven der regionalen Blutspendedienste nimmt besonders während der Ferien stark ab. Auch in der Ostschweiz arbeitet das Blutspendezentrum «Blutspende SRK Ostschweiz» von der Hand in den Mund – was reinkommt, geht gleich wieder raus.
Bild: Keystone
Vier von fünf Menschen sind mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutspende oder ein Medikament aus Blutprodukten angewiesen. Trotzdem spenden in der Schweiz nur rund 2,5 Prozent der Bevölkerung regelmässig Blut. Vor allem während der Ferienzeiten kann dies zu teils prekären Situationen bei den regionalen Blutspendezentren führen. In der Ostschweiz kann der Bedarf aktuell gerade so gedeckt werden.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen: