Gefährdet der trockene Sommer die Trinkwasserversorgung? EWB, Wasserverbund, Gemeinden und Kanton schätzen ein. (Abo)
In der Stadt Bern fliesst Wasser aus den zahlreichen Brunnen. Eine Abkühlung, die hoffentlich bestehen bleibt.
Unterhalb von Burgdorf trocknete die Emme aus, in Obwalden lieferte ein Militärhelikopter Wasser auf die Alp, und im Tessin und im Jura drohen drakonische Strafen für alle, die ihr Auto waschen. Der trockene Hitzesommer geht fast an keiner Region spurlos vorüber – im Wasserschloss Schweiz wird es ungemütlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trockenheit: Aktuelle Wassertransporte durch die Schweizer ArmeeFehlende Niederschläge der letzten Monate haben dazu geführt, dass Alpwirtschaften in der ganzen Schweiz Mühe haben, ihr Vieh mit genügend Wasser zu versorgen. Das VBS hat zur Bewältigung möglicher…
Weiterlesen »
Aussergewöhnliche Trockenheit - Wo bleibt der grosse Regen, Frau Schmuki?Die gesamte Schweiz leidet unter der Trockenheit und braucht dringend Regen. Gewitter und Schauer gabs in den letzten Tagen zwar einige. Doch es braucht noch viel mehr davon. Die SRF-Meteorologin Daniela Schmuki schätzt die Situation ein.
Weiterlesen »
Zu kleine Früchte wegen Trockenheit – Obstbauer Schürch bleibt auf 30 Tonnen Zwetschgen sitzenWeil den Früchten schlappe 4 Millimeter fehlen, kann Reto Schürch seine Zwetschgen nicht in den Läden verkaufen. Produziert der Handel ohne Not Food-Waste? (Abo)
Weiterlesen »
Folgen von Trockenheit und Hitze – Wegen schlechter Ernte: Olivenöl soll deutlich teurer werdenDie anhaltende Trockenheit wird sich auf den Preis von Olivenöl auswirken, davon geht einer der weltweit grössten Produzenten aus. Die hiesigen Detailhändler reagieren bisher zurückhaltend. (Abo)
Weiterlesen »
Fehlende Stellplätze trotz Boom – Er will die Schweiz zum Camper-Land machenDie Zahl der Wohnmobile steigt rasant an. Doch unser Land ist für diese Art von Reisenden «ein Entwicklungsland», sagt Rolf Järmann. Er will das ändern. (Abo)
Weiterlesen »
Fehlende Stellplätze trotz Boom – Er will die Schweiz zum Camper-Land machenDie Zahl der Wohnmobile steigt rasant an. Doch unser Land ist für diese Art von Reisenden «ein Entwicklungsland», sagt Rolf Järmann. Er will das ändern.
Weiterlesen »