Lachse präferieren kleine Wildfische. Wer auf eine hohe Nährstoffaufnahme setzen möchte, sollte sich davon inspirieren lassen – dies empfehlen zwei neue Studien.
Lachs, der in Fischfarmen gezüchtet und gefüttert wird, enthält im Vergleich zu wild gefangenem Lachs sehr viel weniger Nährstoffe. Eine neue Studie in der wissenschaftlichen Zeitschrift «Nature Food» hat dies anhand von Daten aus norwegischen Fischfarmen genau unter die Lupe genommen und eine Empfehlung ausgesprochen. Fünfmal höhere Mengen Kalzium Laut Studie weisen Lachsfilets aus Aquakulturen einen Verlust bei sechs von neun Nährstoffen auf.
Der Verzehr von Sardellen rettet Menschenleben Aus ernährungspsychologischer Sicht sind die kleinen Wildfische laut Forschenden deshalb auch für uns Menschen viel vorteilhafter, als der Verzehr eines Zuchtlachses: «Menschen sollten eine grössere Menge und Vielfalt an Wildfischarten wie Sardinen, Makrelen und Sardellen essen, um mehr essenzielle Nährstoffe direkt auf ihren Teller zu bekommen», so Dr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oregon: Lachse überleben LKW-UnfallEin Lastwagen, der Frühlings-Chinook-Lachse zum Imnaha River im Nordosten Oregons transportierte, verunfallte.
Weiterlesen »
«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »
– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »
Mandeln wie Stracciatella-GlacéWie die beiden in ihrem Podcast «Don't Worry Be Hänni» erzählen, musste sich Luca zuletzt von einer starken Angina erholen. Seine Mandeln hätten wie Stracciatella-Glacé ausgesehen, so etwas habe er in seinem Leben noch nie erlebt. Um eine Ansteckung der schwangeren Christina zu verhindern, verzichtete das Traumpaar zuletzt gar auf Zärtlichkeiten. Wie Christina Hänni auf Instagram schreibt, hätten sie das Kussverbot mittlerweile aufgehoben, da es Luca wieder besser gehe. Schonen muss sich nun Christina, wie sie in der Fragerunde in ihrer Instagram-Story weiter bekannt gibt. Auf eine Fan-Frage, wie es in ihrer Schwangerschaft laufe, antwortet Christina Hänni: «Ich habe sicher hier und da ein paar Unannehmlichkeiten, die jede Schwangere kennt, und das Sportverbot bremst mich etwas aus», schreibt die Profi-Tänzerin. Dieser Satz lässt die Fans hellhörig werden
Weiterlesen »
Wie China mit Photovoltaik Probleme löst – und neue schafftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »