Seit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Seit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.Mit Volley Amriswil ist Trainer Juan Manuel Serramalera diese Saison wieder auf Titeljagd.
Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Sanierung geglückt: Appenzeller Brauerei Locher übernimmt Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Unterschied zum Vorjahr wie Tag und Nacht»: Für Volley Amriswil und Trainer Juan Serramalera kommt das Playoff diesmal zum richtigen ZeitpunktTrainer Juan Manuel Serramalera und Volley Amriswil steigen am Samstag um 17 Uhr zuversichtlich in die Playoff-Halbfinals gegen Lausanne. Die Mannschaft spiele und trainiere auf eine deutlich höheren Level als noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Hassredner sollen ausgeschafft werden – sogar Grüne sind angetanAusländer sollen künftig ausgeschafft werden, wenn sie wegen Hassrede verurteilt wurden: Dieser Ansicht ist die Rechtskommission des Nationalrats.
Weiterlesen »
– Floorball Thurgau nützt Heimvorteil im ersten Playoff-Heimspiel gegen Rychenberg Winterthur ausIm ersten NLA-Playoff-Heimspiel der Klubgeschichte präsentiert sich Floorball Thurgau von seiner besten Seite. Gegen den favorisierten Qualifikationssieger Rychenberg Winterthur setzen sich die Thurgauer deutlich durch. In der Viertelfinalserie führt Floorball Thurgau neu 2:1.
Weiterlesen »
Das Spiel des Lebens für Floorball Thurgau: Ausverkaufte Halle und SRF überträgt liveFloorball Thurgau bestreitet am Samstag um 17.00 Uhr gegen Rychenberg Winterthur sein erstes NLA-Playoff-Heimspiel der Klubgeschichte. Tickets gibt es bereits keine mehr. Und der Ausgang der Partie ist völlig offen, was angesichts der Affiche am meisten überrascht.
Weiterlesen »
– die Brühlerinnen gewinnen das Spitzenspiel dank einer kämpferischen DefensivleistungDie Handballerinnen des LC Brühl gewinnen das NLA-Spitzenspiel bei den Spono Eagles 32:30. Der Vorsprung der St.Gallerinnen auf die Zentralschweizerinnen beträgt nun fünf Punkte.
Weiterlesen »
Unnötige Niederlage des FC Basel im Spitzenspiel: Viele Fans sehen zu viele FehlerDer FC Basel verliert das Spitzenspiel gegen den FC Zürich mit 2:3 und weiss dennoch, mit den Besten mithalten zu können.
Weiterlesen »