Weshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-Medaille

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Weshalb die Zeit reif ist für eine Schweizer Biathlon-WM-Medaille
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Archiv: Baserga mit Podestpremiere in Ruhpolding

1090 Medaillen wurden an Biathlon-Weltmeisterschaften seit der Erstausgabe 1958 verteilt. 28 Nationen haben sie unter sich aufgeteilt . Die Schweiz ist immer noch nicht auf dieser Liste zu finden. Dafür Biathlon-Exoten wie Estland, Kroatien oder Rumänien. Die Zeit ist reif, dass sich das ändert. Wo wäre diese Premiere spektakulärer als vor Heimpublikum in Lenzerheide?

Die Sache mit der Wahrscheinlichkeit Ein paar Mal war die Schweiz sehr nah dran. 2020 zum Beispiel, als das Frauen-Team im Staffelrennen nach 3 Podestplätzen vor der WM zu den Mitfavoriten zählte. Oder 2021, als Selina Gasparin im Einzel bis zum letzten Schuss auf Medaillenkurs lag. Oder im letzten Winter, als das Mixed-Staffel-Team mit Schlussläuferin Baserga nur lumpige 1,2 Sekunden hinter Schweden auf Rang 4 ins Ziel kam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biathlon: Staffeln in Oberhof - Schweizer Staffeln werden jeweils VierteBiathlon: Staffeln in Oberhof - Schweizer Staffeln werden jeweils VierteHartweg: «Vor allem mein Rennen ist ärgerlich»
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »

Biathlon zieht mehr Zuschauer als Ski-WM im TVBiathlon zieht mehr Zuschauer als Ski-WM im TVWährend Ski Alpin im Social Media stärker vertreten ist, kann Biathlon im Fernsehen die größere Reichweite vorweisen. Insbesondere in Deutschland übertrumpfen Biathlon-Rennen die Zuschauerzahlen der Alpinen. Der Biathlon-Aufschwung wird auch durch die Entwicklung in Frankreich, angeführt von Martin Fourcade, beleuchtet. Die Biathlon-WM in Lenzerheide hofft auf Schweizer Medaillen und eine steigende Popularität des Sports in der Schweiz.
Weiterlesen »

Bö zieht mehr als Odermatt: Im TV-Vergleich zwischen Ski- und Biathlon-WM haben die Biathleten VorteileBö zieht mehr als Odermatt: Im TV-Vergleich zwischen Ski- und Biathlon-WM haben die Biathleten VorteileMitten im Schweizer Ski-WM-Fieber beginnt am kommenden Mittwoch in der Lenzerheide die Biathlon-WM. Weshalb läuft ein Teil der Weltmeisterschaften parallel? Und wer schart mehr Publikum hinter sich? International zumindest hat Biathlon die viel grössere Strahlkraft. Denn die Alpinen haben ein Problem.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:27:02