Mitten im Schweizer Ski-WM-Fieber beginnt am kommenden Mittwoch in der Lenzerheide die Biathlon-WM. Weshalb läuft ein Teil der Weltmeisterschaften parallel? Und wer schart mehr Publikum hinter sich? International zumindest hat Biathlon die viel grössere Strahlkraft. Denn die Alpinen haben ein Problem.
Bö zieht mehr als Odermatt: Im TV-Vergleich zwischen Ski- und Biathlon-WM haben die Biathleten Vorteile
Damit ist aber nicht alles gesagt. Denn auf einem anderen Gebiet kann der Biathlon mehr als nur mithalten: bei den TV-Quoten. Da haben die Alpinen einen gewichtigen Nachteil.«Alpin ist gross in den kleinen Ländern, aber klein in den grossen Ländern.» So sagt es Jürg Capol, der CEO der Biathlon-WM in der Lenzerheide, die am Mittwoch startet. Der Bündner, der im April Nordisch-Direktor bei Swiss-Ski wird, versprüht Biathlon-Begeisterung.
«Der mit Abstand beliebteste Wintersport im deutschen Fernsehen bleibt Biathlon», schrieb das ZDF kürzlich auf seiner Website. Mithalten können nur die Springen der Vierschanzentournee. Nicht aber die Alpinrennen. Was auch damit zu tun hat, dass Deutschland Zugpferde verloren hat – und sich nach Namen zurücksehnt wie Markus Wasmeier, Regine Mösenlechner, Felix Neureuther oder Maria Höfl-Riesch.
Plötzlich schauten sich bis zu zwei Millionen Menschen im Land Biathlon-Rennen an. Der französische Aufschwung lag an Fourcade, aber auch an den Strukturen, die schon zuvor gelegt worden waren, wie Capol erklärt. «Frankreich schaffte es, Skiclubs von Biathlon zu überzeugen.» Gleiches wolle man in der Schweiz schaffen. Die WM soll helfen. Möglichst mit Schweizer Medaillen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiDer grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.
Weiterlesen »
Marco Odermatt: Ski-Star tröstet Fans nach Adelboden-FrustDie Wetterprognose bringt das Programm der Weltcup-Rennen in Adelboden durcheinander. Marco Odermatt äussert sich auf Instagram – und tröstet seine Fans.
Weiterlesen »
Marco Odermatt: Stöckli boomt auch dank dem Ski-StarSeit er 12 ist, fährt der weltbeste Skirennfahrer mit den Schweizer Ski. Was steckt hinter der Zusammenarbeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Odermatt und Tumler für ein Schweizer Ski-Fest in Adelboden bereitMarco Odermatt ist der klare Favorit beim Riesenslalom in Adelboden. Mit fehlenden Teamkollegen trainierte er alleine mit Thomas Tumler. Tumler hofft, die Form aus Beaver Creek mitnehmen zu können.
Weiterlesen »
Ski Riesenslalom Adelboden: Das sagen Marco Odermatt und Loïc MeillardErfolgreich im Ski Riesenslalom Adelboden. Marco Odermatt und Loïc Meillard sind überglücklich.
Weiterlesen »
Marco Odermatt und das Schweizer Ski-Team dominieren beim Weltcup in WengenMarco Odermatt und das Schweizer Ski-Team sind die Favoriten beim Weltcup in Wengen. Odermatt hat in den vergangenen Jahren in Wengen bereits mehrfach triumphiert und auch seine Teamkollegen zeigen starke Leistungen.
Weiterlesen »