Weiterer Vogelgrippe-Fall in der Schweiz

Landwirtschaft Nachrichten

Weiterer Vogelgrippe-Fall in der Schweiz
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 121%
  • Publisher: 50%

Das Vogelgrippe-Virus ist erstmals seit dem neuesten Ausbruch auch im Kanton Waadt nachgewiesen worden. Eine in Gewässernähe auf dem Gebiet der Gemeinde Bavois aufgefundene Reiherente wurde positiv auf das Virus getestet, wie der Kanton mitteilte.

Eine Reiherente wurde positiv auf das Vogelgrippevirus getestet. Reiherenten gehören im Winter zu den häufigsten Enten auf unseren Gewässern – bis zu 100'000 Individuen überwintern hier.Der Kanton Waadt ergriff daraufhin vorbeugende Massnahmen, wie die Behörden am Freitag weiter mitteilten.

So schreibt es die entsprechende Verordnung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen vor. In einem Kontrollgebiet gelten für Geflügelhalterinnen und -halter strenge Regeln. So müssen sie sicherstellen, dass ihre Tiere nicht in Kontakt mit Wildvögeln kommen. Hühnervögel müssen von anderen Vögeln wie etwa Gänsen getrennt gehalten werden. Es dürfen auch keine Tiere aus oder in die betroffenen Betriebe verlegt werden. Zudem gelten spezielle Hygienevorschriften.

Meldungen aus verschiedenen Regionen Zuletzt wurden aus verschiedensten Regionen der Schweiz Vogelgrippe-Infektionen gemeldet. Unter anderem erliess der Bund zur Eindämmung Mitte Dezember des vergangenen Jahres entlang des gesamten Schweizer Bodenseeufers Massnahmen, nachdem bei einer Mittelmeermöve in Triboltingen TG das Virus nachgewiesen wurde.

Auch ein Teil des Rheins und die Ufergebiete der grossen Seen und Flüsse im Schweizer Mittelland wurden zu Beobachtungsgebieten erklärt. Die auch als Geflügelpest bekannte Seuche ist hochansteckend und endet für die erkrankten Tiere meistens tödlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Solothurn von Massnahmen gegen Vogelgrippe betroffenKanton Solothurn von Massnahmen gegen Vogelgrippe betroffenNach einem Vogelgrippe-Fall im Kanton Bern wurde auch Solothurn zum Beobachtungsgebiet erklärt. Entlang der Aare gelten spezielle Vorschriften.
Weiterlesen »

Abstimmung Kanton Luzern - Kanton Luzern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abAbstimmung Kanton Luzern - Kanton Luzern lehnt Stimmrechtsalter 16 deutlich abAus dem Archiv: Ist Stimmrechtsalter 16 sinnvoll?
Weiterlesen »

Familienzeit-Initiative: Grüne und GLP helfen bei LancierungFamilienzeit-Initiative: Grüne und GLP helfen bei LancierungAus dem Archiv: Kanton Genf sagt Ja zur Elternzeit – Kanton Bern sagt Nein
Weiterlesen »

Vogelgrippe legt Nürnberger Tiergarten lahm: H5N1-Virus nachgewiesenVogelgrippe legt Nürnberger Tiergarten lahm: H5N1-Virus nachgewiesenDrei Weissstörche starben nach Verlegung in eine Aussenstelle an der Vogelgrippe. Der Tiergarten Nürnberg bleibt nun vorsorglich geschlossen.
Weiterlesen »

Vogelgrippe im Aargau: Ab sofort gilt entlang von Gewässern besondere VorsichtVogelgrippe im Aargau: Ab sofort gilt entlang von Gewässern besondere VorsichtUm ein Übergreifen der Vogelgrippe von Wildvögeln auf Hausgeflügel zu verhindern, wird im Kanton Aargau ab sofort entlang der Gewässer ein Beobachtungsgebiet errichtet.
Weiterlesen »

Vogelgrippe im Aargau: Strenge Schutzmassnahmen eingeführtVogelgrippe im Aargau: Strenge Schutzmassnahmen eingeführtAargau errichtet Beobachtungsgebiete entlang Flüssen und Seen, um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. Massnahmen gelten bis März 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:05:02