Der Sparhammer bei SRF trifft die nächste Sendung: Nun fällt auch «G&G – Gesichter und Geschichten» dem Rotstift am Leutschenbach zum Opfer. Was als Ersatz geplant ist und was darüber hinaus an weiteren Sparmassnahmen ansteht.
Der Sparhammer bei SRF trifft die nächste Sendung: Nun fällt auch «G&G – Gesichter und Geschichten» dem Rotstift am Leutschenbach zum Opfer. Was als Ersatz geplant ist und was darüber hinaus an weiteren Sparmassnahmen ansteht.Noch nicht genug gespart: «SRF vollzieht bereits in den kommenden Monaten weitere Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation», teilt das Medienhaus am Mittwoch mit.
Durch diese jüngsten Anpassungen im Vorabendprogramm erhofft sich SRF jährlich gut 2 Millionen Franken Einsparungen. In der Redaktion und Produktion sollen rund 20 Vollzeitstellen abgebaut werden. Für betroffene Mitarbeitende komme der Sozialplan der SRG zum Einsatz. Moderierten die Sendung «G&G»: Jennifer Bosshard , Salar Bahrampoori und Nicole Berchtold .Doch die Direktorin beteuert: «Es ist leider unumgänglich, dass wir mit der Umsetzung der sorgfältig vorbereiteten und ursprünglich für 2026 geplanten Anpassungen im Angebot so rasch wie möglich starten.
Nach dem Aus von «G&G - Gesichter und Geschichten» will SRF im Fernsehen den Fokus «noch stärker auf die Primetime» legen, also den Hauptabend ab 19 Uhr. Das ziehe «eine Neugestaltung des Vorabendprogramms auf SRF 1 nach sich», so die Mitteilung. Deshalb werde das Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten» im Sommer nach 20 Jahren aus dem Programm gekippt.
G – Gesichter Und Geschichten» Ein Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF streicht Promi-Sendung «Gesichter & Geschichten» - 20 Stellen abgebautDie SRF-Sendung «Gesichter & Geschichten», früher bekannt unter dem Namen «Glanz & Gloria», wird eingestellt. 20 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Das Team wurde von der Entscheidung überrascht, da zuvor nur von einer längeren Sommerpause gesprochen wurde.
Weiterlesen »
SRF streicht Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten»SRF passt sein Angebot aufgrund von Sparmassnahmen an. Das Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten» wird eingestellt. Die Sendung verabschiedet sich nach 20 Jahren im Sommer 2025. Weitere Spar- und Personalmassnahmen sind in den kommenden Monaten geplant.
Weiterlesen »
Satirische News: «Du bist ein Nazi, wenn…» Fakten auf FacebookWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 18.01.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 19.01.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »
«Massaker geht weiter»: Sparmassnahmen bei Wildwarngeräten sorgen in Solothurn für ÄrgerJedes Jahr kommt es im Kanton Solothurn zu Hunderten Unfällen mit Wildtieren auf der Strasse. Mit dem Sparpaket hat der Kantonsrat auch Massnahmen zur Prävention solcher Unfälle hinausgeschoben. Das stösst dem Jägerverband sauer auf.
Weiterlesen »
Armee streicht den Ausgänger: Sparmassnahmen und TraditionsverlustDie Schweizer Armee streicht den traditionellen Ausgangsanzug («Tenü A») für die meisten Angehörigen und ersetzt ihn durch den Tarnanzug 90 («Tenü B»). Sparmassnahmen sollen die Verteidigungsfähigkeit stärken. Ausnahmen bilden Soldaten mit Repräsentationsaufgaben oder in bestimmten Berufen. Obwohl die Entscheidung notwendig ist, wird der Verlust der Tradition bedauert.
Weiterlesen »
Studierende an der Zürcher Hochschule der Künste protestieren gegen SparmassnahmenDie Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) trifft Sparmassnahmen, die die Studierenden direkt betreffen. Diese Sparmassnahmen haben zu Protesten von Studierenden geführt, die sich über die Kürzungen in den Beratungsstunden, die Schließung des Toni-Areal und der Gessnerallee über Nacht sowie die Abschaffung der Möglichkeit für finanziell schwache Studierende, einen Teil ihrer Studiengebühren erlassen zu bekommen, beschweren.
Weiterlesen »