Jedes Jahr kommt es im Kanton Solothurn zu Hunderten Unfällen mit Wildtieren auf der Strasse. Mit dem Sparpaket hat der Kantonsrat auch Massnahmen zur Prävention solcher Unfälle hinausgeschoben. Das stösst dem Jägerverband sauer auf.
Jedes Jahr kommt es im Kanton Solothurn zu Hunderten Unfällen mit Wildtieren auf der Strasse. Mit dem Sparpaket hat der Kantonsrat auch Massnahmen zur Prävention solcher Unfälle hinausgeschoben. Das stösst dem Jägerverband sauer auf.«Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, wie jemand auf Kosten des Tierleids, auf Kosten Verletzter und Schwerstverletzter oder gar Toter und unter Inkaufnahme grosser Sachschäden sparen will.
In Gretzenbach wurden seit 2017 insgesamt 34 Tiere von Autos getötet, in Seewen sind es 29. An beiden Orten hat das Amt für Verkehr und Tiefbau im Mai 2024 bereits Wildwarngeräte installiert. Wenn ein Tier sich der Strasse auf eine Distanz von weniger als 30 Metern nähert, erkennen das die Bewegungs- und Wärmesensoren der Warngeräte. Dann beginnen sie orange zu blinken, um die Autofahrerinnen und Autofahrer vor der Gefahr zu warnen.
Für die Jagdaufseher, die bei den Zusammenstössen ausrücken und die toten Tiere entsorgen oder schwer verletzte Tiere erlösen müssen, ist jeder Unfall einer zu viel. Der Präsident des Jägerverbands will die derzeitige Situation darum nicht auf sich beruhen lassen. Bardet sagt: «Wir werden nun das Gespräch mit Unfallversicherern suchen, um einen Weg zu finden, die Präventionsmassnahmen zugunsten der Wildtiere dennoch umzusetzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget-Debatte wegen Sparmassnahmen in BasellandVPOD ist vor Sitzung in Liestal anwesend und äussert Bedenken.
Weiterlesen »
Richtigstellung zu den Sparmassnahmen der SRGBern (ots) - Heute wurde in einem Artikel aus dem Medienhaus CH Media behauptet, dass die SRG weniger Einsparungen vornehmen müsse, als sie kommuniziert hatte. Dies ist nicht...
Weiterlesen »
Baselbiet: Sparmassnahmen trifft Stundenplan von SekschulenBaselbieter Lehrer zeigen ein gewisses Verständnis für die Sparpläne der Regierung. Doch welche Lektionen fallen weg? Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »
Sparmassnahmen bei VW: Manager verzichten auf 10 Prozent GehaltDer Konzern von VW spart bei den Angestellten. Doch auch den Managern sollen die Boni gekürzt werden, um die Sparziele zu erreichen.
Weiterlesen »
TV-Landschaft 2025: Sparmassnahmen und FormateinstellungenSRF und andere Sender streichen beliebte Formate für 2025. Grund sind Sparmassnahmen und Neuausrichtungen. Betroffen sind etablierte wie auch junge Formate.
Weiterlesen »
Schweizer IKRK-Museum droht Schließung wegen Bundesrat-SparmaßnahmenDas IKRK-Museum in Genf, das die Schweizer Wurzeln des humanitären Völkerrechts zeigt, ist wegen Sparplänen des Bundesrats ernsthaft bedroht. Die jährliche Subvention von 1,1 Millionen Franken soll gestrichen werden.
Weiterlesen »