Per 1. Juli 2025 wird der Lausanner Michael Kinzer sein Amt bei der Schweizer Kulturstiftung antreten.
«Michael Kinzer ist hervorragend qualifiziert für die anspruchsvollen Aufgaben dieser Position. Seine profunde Erfahrung in der Kulturförderung und -politik wird es ihm ermöglichen, die Mission der Stiftung, sich im In- und Ausland für das Kunst- und Kulturschaffen aus der Schweiz zu engagieren, optimal zu erfüllen», lobt Stiftungsratspräsident Michael Brändle die Wahl Kinzers zum neuen Direktor der Pro Helvetia.
Der 1972 geborene Michael Kinzer ist neben seiner Funktion bei der Stadt Lausanne Co-Präsident der Städtekonferenz Kultur. Im Verlauf seiner Karriere war er unter anderem als allgemeiner Veranstaltungskoordinator für die Expo.02 tätig. Zudem war er in zahlreichen Jurys und Kulturkommissionen auf regionaler und nationaler Ebene im Einsatz, beispielsweise als Vorsitzender der Eidgenössischen Jury für Musik.
Bei Pro Helvetia folgt er auf Philippe Bischof, der im vergangenen Sommer vorzeitig abgetreten war. Auslöser dafür war eine Liebesbeziehung zu einer Kadermitarbeiterin gewesen, die ihm direkt unterstellt war. «Dem scheidenden Direktor Philippe Bischof danke ich schon heute für sein grosses Engagement und seinen Einsatz für das Kulturschaffen der Schweiz», heisst es vom Stiftungsratspräsidenten.
Audio Michael Kinzer: In Lausanne spielt die Musik! 26:32 min, aus Tagesgespräch vom 23.04.2024. Bild: SRF/Valérie Wacker abspielen. Laufzeit 26 Minuten 32 Sekunden. Michael Kinzer wurde im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens zum Direktor bestimmt, das von einem externen Kaderselektionsbüro durchgeführt wurde. Eine vom Stiftungsrat eingesetzte Findungskommission hat das Verfahren begleitet.
Pro Helvetia fördert schweizerisches Kulturschaffen im In- und Ausland, so etwa in den Bereichen darstellende und visuelle Künste, Literatur oder Musik. Dabei legen die Verantwortlichen ihre Schwerpunkte auf zeitgenössisches Kulturschaffen und auf den Austausch zwischen der Schweiz und anderen Ländern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Kinzer wird neuer Direktor von Pro HelvetiaMichael Kinzer wird neuer Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
Weiterlesen »
«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Goldiga Törgga» geht erstmals über die Grenze. Laudator Milo Rau ehrt das Wirken des Jüdischen Museums Hohenems angesichts jüngster rechtsradikaler Grenzüberschreitungen.
Weiterlesen »
Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu SkyteamDer Wechsel der skandinavischen Airline von Star Alliance zu Skyteam bringt auch Umstellungen für Vielfliegerinnen und Vielflieger mit sich. Doch dabei gibt es Probleme.
Weiterlesen »
Viele Gründe für Wechsel von der Armee in den ZivildienstDer Militärdienst gilt laut einer Bundesstudie als weniger sinnstiftend und attraktiv als der Zivildienst.
Weiterlesen »
Wechsel in Zivildienst: Der Armee geht das Personal ausDie Armee kann in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen. Dies gibt sie in der am Freitag publizierten Armeeauszählung bekannt.
Weiterlesen »
Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit»: Wechsel in der ModerationErfinder und Gastgeber Florian Raz übergibt den Fussball-Podcast in die Hände von Tilman Pauls. Die beiden Journalisten im Interview.
Weiterlesen »