Wechsel in Zivildienst: Der Armee geht das Personal aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wechsel in Zivildienst: Der Armee geht das Personal aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Die Armee kann in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen. Dies gibt sie in der am Freitag publizierten Armeeauszählung bekannt.

Am heutigen Freitag wurde die Armeeauszählung publiziert. Laut dem Bericht kann die Armee «in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen». Ein wesentlicher Grund dafür seien die vielen vorzeitigen Abgänge. Immer mehr wechseln in den Zivildienst «Der Bestand an in Formationen eingeteilten Armeeangehörigen betrug am Stichdatum der Auszählung, dem 1. März 2024, 146'974.

Um die Alimentierung zu stabilisieren, habe die Armee bereits Massnahmen in den Bereichen Kommunikation, Rekrutierung, Bindung und Beratung ergriffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als die Hälfte der Frauen in der Armee erlebt DiskriminierungMehr als die Hälfte der Frauen in der Armee erlebt DiskriminierungEine Studie zur Diskriminierung zeigt, dass neun von zehn Frauen in der Schweizer Armee sexualisierte Gewalt erleben.
Weiterlesen »

Technologischer Wandel in der Schweizer Armee – Modernisierung der ERP-SystemeTechnologischer Wandel in der Schweizer Armee – Modernisierung der ERP-SystemeDie Schweizer Armee plant bis 2027 eine umfassende Modernisierung ihrer SAP-Systeme.
Weiterlesen »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

Angesichts der steigenden Zahl der Einbrüche lanciert der TCS einen SchutzserviceAngesichts der steigenden Zahl der Einbrüche lanciert der TCS einen SchutzserviceGemäss seiner Dienstleistungen von Schutz und Hilfe bietet der Touring Club Schweiz neu „TCS Home Security“ an, einem Alarmsystem mit Sicherheitsservice.
Weiterlesen »

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Weiterlesen »

Bürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriBürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriDie Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:18:02