Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu Skyteam

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vielfliegende von SAS unzufrieden nach Wechsel zu Skyteam
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Der Wechsel der skandinavischen Airline von Star Alliance zu Skyteam bringt auch Umstellungen für Vielfliegerinnen und Vielflieger mit sich. Doch dabei gibt es Probleme.

Der Wechsel der skandinavischen Airline von Star Alliance zu Skyteam bringt auch Umstellungen für Vielfliegerinnen und Vielflieger mit sich. Doch dabei gibt es Probleme.«SAS Eurobonus erreicht 8 Millionen Mitglieder weltweit» – das teilt die skandinavische Fluggesellschaft am Dienstag über ihr Programm für Vielfliegerinnen und Vielflieger mit.

«Mit den Airline-Partnern von SAS, einschließlich der Sky-Team-Allianz, können Eurobonus-Mitglieder bei über 20 Fluggesellschaften weltweit Punkte sammeln und nutzen», schreibt die Fluglinie. Denn seit 1. September istberichtet. Demnach soll es technische Probleme bei der Integration von Eurobonus mit den neuen Skyteam-Partnern geben. Etliche Eurobonus-Mitglieder, gerade auch aus den höchsten Stufen, meldeten sich dazu bei dem Portal.

Einer berichtet etwa von einer Reise mit SAS und Delta von Stockholm über Newark nach Atlanta: «Beim Einchecken bei Stockholm-Arlanda verlangte das Check-in-Personal von SAS 900 Schwedische Kronen für aufgegebenes Gepäck von Newark nach Atlanta mit Delta.» Dabei sei er Eurobonus-Diamond-Mitglied. Auch auf der Route – Toronto – Atlanta habe er seinen Status nicht geltend machen können und für sein Gepäck bezahlen müssen.

Ein Reisender hatte auch Probleme bei einer Reise mit dem mexikanischen Skyteam-Mitglied: «Ich habe sowohl den Kundendienst von SAS als auch von Aeroméxico angerufen, aber nirgendwo kann man mir bei der Registrierung meiner Gold-Vorteile helfen.» Ein Bitte um Stellungnahme von Check-in.dk zu den Beschwerden ließ SAS unbeantwortet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Wechsel zeichnet sich ab: Eine Gewählte ist schwanger – Iva Marelli könnte erneut nachrückenErster Wechsel zeichnet sich ab: Eine Gewählte ist schwanger – Iva Marelli könnte erneut nachrückenDéjà-vu bei den Grünliberalen: Wie schon einmal vor zwei Jahren könnte die ehemalige Badener Einwohnerratspräsidentin Iva Marelli im Grossrat Anfang 2025 eine Mutterschaftsvertretung für eine Politikerin übernehmen.
Weiterlesen »

Überraschender Wechsel: Badener Zunft verlässt nach 44 Jahren das «Du Parc»Überraschender Wechsel: Badener Zunft verlässt nach 44 Jahren das «Du Parc»Vom Hotel Du Parc ins Restaurant Rampe: Die Spanischbrödlizunft Baden hat nach 44 Jahren ihr Zunftlokal gewechselt. Das ist die Begründung.
Weiterlesen »

Jürgen Klopp verteidigt RB-Wechsel: «Für mich überragend»Jürgen Klopp verteidigt RB-Wechsel: «Für mich überragend»Der Wechsel von Jürgen Klopp (57) zum Red-Bull-Konzern sorgt für viele Diskussionen. Nun rechtfertigt die Trainerlegende den Wechsel zu RB.
Weiterlesen »

SoftwareOne-Aktie nach Gewinnwarnung und CEO-Wechsel massiv unter DruckSoftwareOne-Aktie nach Gewinnwarnung und CEO-Wechsel massiv unter DruckDie Aktien von SoftwareOne stürzen am Donnerstag im frühen Handel ab.
Weiterlesen »

Wechsel an der Spitze von HiestandWechsel an der Spitze von HiestandSeit dem 1. November ist Lukas Amrein neuer Geschäftsführer der Bäckerei Hiestand AG. Dieter Salzmann ist nach 16 Jahren altershalber zurückgetreten. Hiestand arbeitet seit 1994, also seit genau 30 Jahren, mit IP-Suisse zusammen. Mit einem neuen Produkt revolutionierte Hiestand 1988 die Bäckerbranche.
Weiterlesen »

Wechsel in Zivildienst: Der Armee geht das Personal ausWechsel in Zivildienst: Der Armee geht das Personal ausDie Armee kann in den nächsten Jahren eine ausreichende personelle Alimentierung nicht sicherstellen. Dies gibt sie in der am Freitag publizierten Armeeauszählung bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:10:25