Warum Volkswagen sich nun Hilfe im Silicon Valley sucht

Top News Nachrichten

Warum Volkswagen sich nun Hilfe im Silicon Valley sucht
Aktien USAAktien Europa
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Der Wolfsburger Autobauer holt sich nach jahrelangen Problemen bei der Softwaretochter Cariad nun Hilfe bei dem Elektroauto-Startup Rivian.

setzt künftig auf Technologie aus dem Silicon Valley, um seine Software fitt zu machen: Der Wolfsburger Autobauer holt sich nach jahrelangen Problemen bei der Softwaretochter Cariad nun Hilfe bei dem Elektroauto-Startup-Chef Herbert Diess gründete Cariad als eigenständige Software-Firma. Er träumte davon, Cariad zu einem führenden Unternehmen in Europa zu machen und die Software auch an andere Autobauer zu verkaufen.

Ein wichtiger Grund ist, dass die Entwicklung beim «Software Defined Vehicle» sich grundsätzlich von der althergebrachten Herangehensweise eines Autobauers unterscheidet: Statt das Auto zu entwerfen und die nötige Steuerung später einzubauen, steht hier die Software am Anfang und das Fahrzeug wird darauf abgestimmt. Cariad-Chef Peter Bosch selbst spricht von einem «Paradigmenwechsel», der stattfinden müsse.

Das zweite Element ist eine direkte Beteiligung von Volkswagen an Rivian im Volumen von bis zu drei Milliarden Dollar in mehreren Schritten. Auf Basis des derzeitigen Börsenwertes käme VW letztlich damit auf einen Anteil von 25 Prozent an Rivian und wäre damit grösster Aktionär vorDie Software-Tochter wird sich künftig vor allem auf die Softwareversionen für die Fahrzeuge konzentrieren, die derzeit schon auf dem Markt sind oder bald kommen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA Aktien Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trauer und Einsamkeit – Hilfe für Hinterbliebene im Trauer-CaféTrauer und Einsamkeit – Hilfe für Hinterbliebene im Trauer-Café«Es ist ein raumforderndes, schmerzendes Gefühl in der Magengegend.» Überraschend übereinstimmend beschreiben viele das quälende Gefühl der Einsamkeit. Nebst seelischen kann Einsamkeit auch körperliche Beschwerden hervorrufen und ernsthaft krank machen.
Weiterlesen »

Biden entschuldigt sich für Lieferpause und sendet neue HilfeBiden entschuldigt sich für Lieferpause und sendet neue HilfeUS-Präsident Joe Biden entschuldigte sich bei Wolodymyr Selenskyj für den monatelangen Stopp der Waffenlieferungen und versicherte neue Hilfe.
Weiterlesen »

Kanton Glarus: First Responder Plus – Hilfe in lebensbedrohlichen SituationenKanton Glarus: First Responder Plus – Hilfe in lebensbedrohlichen SituationenDer Kanton Glarus baut ein Rettungsnetzwerk mit sogenannten First Respondern auf. Ehrenamtliche Ersthelferinnen und -helfer kommen bei Notrufen zum Einsatz, um bis zum Eintreffen der professionellen Rettungskräfte eine überlebenswichtige Erstversorgung zu leisten.
Weiterlesen »

Biden entschuldigt sich bei Kiew für Lieferpause und sendet neue HilfeUS-Präsident Joe Biden hat sich bei seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj für den…
Weiterlesen »

Hilfe im Haushalt - Der Abfluss ist verstopftHilfe im Haushalt - Der Abfluss ist verstopftPrävention Die meisten Verstopfungen sind selbst verursacht. Fachleute sagen einstimmig: «Der Abfluss ist kein Abfalleimer.» Wer beim Küchenablauf die Schmutzgitter entfernt und dauernd Speisereste herunterspült oder in der Toilette Katzensand und Hygieneartikel entsorgt, muss sich nicht über eine negative Überraschung wundern.
Weiterlesen »

Parlament fordert stärkere Kontrolle der Hilfe in PalästinaDer Bundesrat muss bei der Vergabe von Hilfsgeldern in Palästina genauer hinschauen. Der Ständerat…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:40:12