US-Präsident Joe Biden hat sich bei seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj für den…
US-Präsident Joe Biden hat sich bei seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj für den monatelangen Stopp von Waffenlieferungen aus den USA entschuldigt. Er bitte um Verzeihung für die lange Ungewissheit über weitere Hilfen, sagte Biden am Freitag bei einem Treffen mit Selenskyj in Paris. Beide befinden sich derzeit zu mehrtägigen Besuchen in Frankreich.
Das neue Militärpaket, das Biden in Paris ankündigte, beinhaltet nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums unter anderem Raketen für Hawk-Flugabwehrsysteme, Munition für die Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars sowie Stinger-Flugabwehrraketen und Artilleriemunition mit den Kalibern 155 und 105 Millimeter. Die USA sind derzeit vor allem bemüht, die Luftabwehr der Ukraine zu stärken und das Land nach der Lieferpause schnell mit neuer Munition zu versorgen.
Selenskyj sagte mit Blick auf die Lage in der Region Charkiw, die Entscheidungen der USA hätten «positive Wirkung» gehabt. Er wolle über die Details nicht öffentlich sprechen, aber es gebe einige Details zur Lage auf dem Schlachtfeld, die er mit dem US-Präsidenten besprechen wolle.Der ukrainische Präsident dankte Biden für die «bedeutsame» Hilfe der USA. Kiew zähle auf die weitere Unterstützung der Vereinigten Staaten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden entschuldigt sich für Lieferpause und sendet neue HilfeUS-Präsident Joe Biden entschuldigte sich bei Wolodymyr Selenskyj für den monatelangen Stopp der Waffenlieferungen und versicherte neue Hilfe.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Orban sabotiert Europas Hilfe für KiewIn der EU wächst die Wut über Ungarns Regierung, die Zahlungen aus dem Geldtopf für Waffenkäufe zugunsten der Ukraine seit Monaten blockiert.
Weiterlesen »
Biden-Berater fordert Zugang zu Hilfe im gesamten GazastreifenJoe Bidens Sicherheitsberater pocht auf den Zugang zu humanitärer Hilfe im gesamten Gazastreifen. Alle verfügbaren Grenzübergänge müssten genutzt werden.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: First Responder Plus – Hilfe in lebensbedrohlichen SituationenDer Kanton Glarus baut ein Rettungsnetzwerk mit sogenannten First Respondern auf. Ehrenamtliche Ersthelferinnen und -helfer kommen bei Notrufen zum Einsatz, um bis zum Eintreffen der professionellen Rettungskräfte eine überlebenswichtige Erstversorgung zu leisten.
Weiterlesen »
Trauer und Einsamkeit – Hilfe für Hinterbliebene im Trauer-Café«Es ist ein raumforderndes, schmerzendes Gefühl in der Magengegend.» Überraschend übereinstimmend beschreiben viele das quälende Gefühl der Einsamkeit. Nebst seelischen kann Einsamkeit auch körperliche Beschwerden hervorrufen und ernsthaft krank machen.
Weiterlesen »
Ukraine-Hilfe: So droht Putin dem WestenNach der Ankündigung, die Ukraine dürfe vom Westen gelieferte Waffen unter bestimmten Umständen gegen Ziele in Russland einsetzen, reagiert der Kreml mit einem Arsenal an Drohungen.
Weiterlesen »