Prävention Die meisten Verstopfungen sind selbst verursacht. Fachleute sagen einstimmig: «Der Abfluss ist kein Abfalleimer.» Wer beim Küchenablauf die Schmutzgitter entfernt und dauernd Speisereste herunterspült oder in der Toilette Katzensand und Hygieneartikel entsorgt, muss sich nicht über eine negative Überraschung wundern.
Haare, Dreck und Essensreste – die Abflüsse im Haushalt müssen so einiges über sich ergehen lassen. Irgendwann ist es zu viel und sie verstopfen. Reinigung ist angesagt. Zwei Sanitäre erklären, wie wir die Verstopfung im Abfluss lösen und was Laien auf keinen Fall tun sollten.
Stattdessen empfiehlt er, die Verstopfung einem Sanitär zu überlassen. «Eigentlich kann man so einen Klumpen nur mit einer Putzrute vom Sanitär reinigen.» Glucksen ist Zeichen für VerstopfungUnd wann macht eine Sanitärin oder ein Sanitär Sinn? Als Faustregel empfiehlt Ratgeb: «Alles innerhalb der Wand ist dem Fachmann zu überlassen.» Denn hinter der Wand gibt es unsichtbare Stellen, an denen ein Laie schnell mal einen Fehlgriff macht. «Und dann haben wir möglicherweise einen Wasserschaden, der vielleicht erst nach Wochen oder Monaten sichtbar wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Fanny Wobmann der humanitären Hilfe der Schweiz den Spiegel vorhältDie Neuenburger Autorin Fanny Wobmann, Tochter eines ehemaligen Beamten der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza), wirft einen kritischen Blick auf die humanitäre Hilfe, die der afrikanischen Bevölkerung angeboten wird. Ihr Buch reiht sich in eine Bewegung, die auch von anderen Schweizer Schriftsteller:innen getragen wird.
Weiterlesen »
Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Weiterlesen »
«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Weiterlesen »
Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Weiterlesen »
Stahlrohrherstellerin Mubea prüft Einstellung der Produktion in Oberriet – zwei Dritteln der 51 Beschäftigten droht der StellenverlustZwei Jahre nach der letzten Restrukturierung steht der Rheintaler Standort des Stahlrohrherstellers Mubea vor weiteren Einschnitten. Zur Disposition steht die Aufgabe der Produktion mit 34 Mitarbeitenden. Der Oberrieter Betrieb beschäftigt mittlerweile nur noch einen Fünftel jener 250 Beschäftigten, die es noch vor drei Jahren waren.
Weiterlesen »
Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Toronto (ots/PRNewswire) - Caseware International, ein weltweit führender Anbieter von cloudfähigen Lösungen für Wirtschaftsprüfung, Finanzberichterstattung und...
Weiterlesen »