Wahlsieg-Bestätigung überschattet von 6. Januar-Erinnerungen

Politik Nachrichten

Wahlsieg-Bestätigung überschattet von 6. Januar-Erinnerungen
WahlsiegDonald TrumpUS-Kongress
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die Bestätigung von Donald Trumps Wahlsieg im US-Kongress wird von den Erinnerungen an die Erstürmung des Kapitols im Jahr 2021 überschattet. Beide Präsidentschaftskandidaten erinnern an die Ereignisse, die eine Bedrohung für die Demokratie darstellten.

Im US-Kongress steht die Bestätigung von Donald Trump s Wahlsieg an, überschattet von den Erinnerungen an die Erstürmung des Kapitols. «Der Kongress bestätigt heute unseren grossartigen Sieg – ein grosser Moment in der Geschichte», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Seine Anhänger waren es, die vor vier Jahren den üblicherweise unspektakulären, formellen Akt gewaltsam unterbrachen, um den Demokraten Amtsinhaber Biden mahnte, die Ereignisse vom 6. Januar 2021 nicht zu vergessen.

«Es wird unablässig versucht, die Geschichte dieses Tages umzuschreiben – sogar wegzuradieren», schreibt Biden in der «Washington Post». Jede Nation, die die Vergangenheit vergesse, sei dazu verdammt, sie zu wiederholen. «Wir können nicht akzeptieren, dass sich das, was vor vier Jahren geschah, wiederholt.» Ein Grund für die Appelle gegen das Vergessen ist, dass Trump die Ereignisse vom 6. Januar nicht nur herunterspielt, sondern auch in Aussicht gestellt hat, verurteilte Anhänger zu begnadigen. Durch Kamala Harris, die als noch amtierende Vizepräsidentin seinen Wahlsieg amtlich machen muss – und damit auch ihre eigene Niederlage besiegeln wird. Es handele sich dabei um eine «heilige Verpflichtung», der sie nachkommen werde, sagte Harris in einem kurzen Video, das sie auf X postete. «Wie wir gesehen haben, ist unsere Demokratie fragil», fügte sie hinzu. Vor vier Jahren hatten Randalierer – aufgewiegelt durch eine Rede von Trump – in Scharen Sicherheitsbarrikaden am Kapitol durchbrochen und Fensterscheiben zerschlagen. Sie waren gewaltsam in Sitzungssäle und Büros eingedrungen. Polizisten versuchten verzweifelt, sich gegen die Übermacht der Eindringlinge zur Wehr zu setzen. Abgeordnete mussten sich vor den Angreifern in Sicherheit bringen – und mit sich auch die Urkunden mit den Wahlergebnissen. In Folge der Krawalle kamen fünf Menschen ums Leben. Die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ausserhalb des KapitoLs erinnern an die Ereignisse von 2021

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wahlsieg Donald Trump US-Kongress Kapitoloersturm Demokratie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobilezone: Kurssturz nach GewinnwarnungMobilezone: Kurssturz nach GewinnwarnungDie Gewinnwarnung der Telekommunkationsspezialistin Mobilezone löst am Freitagmorgen einen drastischen Kursverlust aus - trotz einer Bestätigung der
Weiterlesen »

Union will bei Wahlsieg Steuern senken und harte AsylpolitikUnion will bei Wahlsieg Steuern senken und harte AsylpolitikDie bürgerliche Union will in Deutschland bei Wahlsieg Steuern senken, dazu wird auch eine harte Asylpolitik angekündigt.
Weiterlesen »

Donald Trump: Model will sich wegen Wahlsieg sterilisieren lassenDonald Trump: Model will sich wegen Wahlsieg sterilisieren lassenUm ihre reproduktiven Rechte nach dem Wahlsieg von Donald Trump zu schützen, entscheidet sich ein Onlyfans-Model dafür, sich unfruchtbar zu machen.
Weiterlesen »

Adolf Ogis Olympische ErinnerungenAdolf Ogis Olympische ErinnerungenDer ehemalige Schweizer Bundesrat und Skiverband-Direktor Adolf Ogi erinnert sich an seine Erfahrungen mit den Olympischen Winterspielen, insbesondere an die Spiele in Sapporo 1972 und Grenoble 1968. Er spricht über die Herausforderungen der Athleten, die Bedeutung von Ritualen und die Faszination, von den Champions zu lernen.
Weiterlesen »

Erinnerungen an den Tsunami: Ein Überlebender erzähltErinnerungen an den Tsunami: Ein Überlebender erzähltEin Artikel über die Erinnerungen eines Überlebenden des 2004 Tsunami in Banda Aceh. Yuswar, der heute 74 Jahre alt ist, erinnert sich an den Tag der Katastrophe und die schweren Verluste, die er erlitten hat. Der Artikel beleuchtet auch die aktuelle Situation in Banda Aceh, wo ein Tsunami-Frühwarnsystem existiert, aber regelmäßige Übungen fehlen, um die Bevölkerung ausreichend auf zukünftige Tsunamis vorzubereiten.
Weiterlesen »

Erinnerungen an den Jahrhundertsturm: «Ich habe gedacht, jetzt nimmt es mich mit»Erinnerungen an den Jahrhundertsturm: «Ich habe gedacht, jetzt nimmt es mich mit»Vor 25 Jahren hat Orkan Lothar gewütet. Ein Tag, der nicht nur im Wald bleibende Spuren hinterlassen hat, sondern auch bei denjenigen, die die Zerstörung dokumentiert haben. Zwei ehemalige AZ-Journalisten erinnern sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:37:24