Nach den Wahlen in Georgien wirft die pro-europäische Opposition der Regierungspartei Betrug vor. Nun sollen Stimmen neu gezählt werden.
Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen lassen zu wollen. Die Behörde werde eine Neuauszählung der Stimmzettel «in fünf zufällig ausgewählten Wahllokalen in jedem Wahlbezirk vornehmen», hiess es am Dienstag in einer Erklärung.
Zu den Protesten hatte die Opposition aufgerufen, auch die pro-europäische Präsidentin Salome Surabischwili nahm daran teil. Die Wahlkommission in Georgien hatte am Sonntag nach der Auszählung fast aller Stimmen die Regierungspartei «Georgischer Traum» mit 54 Prozent der Stimmen zur Siegerin erklärt. Das pro-westliche Oppositionsbündnis kam demnach auf 37,58 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlen: Oregon und Washington melden Stimmzettel-BrandanschlägeIn den US-Bundesstaaten Oregon und Washington wurden mehrere Sammelstellen für Stimmcouverts in Brand gesetzt. Hunderte Stimmen wurden zerstört.
Weiterlesen »
Wahlen in Georgien: Auf dem Land in Schukruti fühlen sich viele im Stich gelassenVor der Wahl in Georgien kommendes Wochenende dominiert die Debatte über die EU-Perspektive. Denn das kleine Land im Kaukasus ist EU-Kandidat. Doch die Partei «Georgischer Traum» regiert zunehmend autoritär und wendet sich Russland zu.
Weiterlesen »
Wahlen in Georgien: Vereinte Opposition hofft auf WahlsiegIn Georgien wird am Samstag ein neues Parlament gewählt. Die amtierende Regierung orientiert sich immer stärker an Russland und gebart sich zunehmend autokratisch. Jüngst versprach die Regierungspartei, nach einem Wahlsieg sämtliche Oppositionsparteien zu verbieten.
Weiterlesen »
Wahlen in Georgien: Bidsina Iwanischwili ist der Schattenherrscher der RegierungEnde Monat wählt die Bevölkerung Georgiens ein neues Parlament. Ein entscheidender Moment, denn das Land wendet sich vom Westen ab und Russland zu. So hat die Regierungspartei «Georgischer Traum» in den letzten Monaten repressive Gesetze erlassen gegen die Zivilgesellschaft und gegen queere Menschen.
Weiterlesen »
Wahlen in Georgien: Wahlleitung erklärt Regierungspartei zur SiegerinDie Regierungspartei «Georgischer Traum» soll 54 Prozent der Stimmen erhalten haben. Teile der prowestlichen Opposition sprechen von Wahlfälschung und rufen dazu auf, den Widerstand auf die Strasse zu tragen.
Weiterlesen »
US-Aussenminister Blinken fordert Untersuchung nach Georgien-WahlenNach den Berichten über Unregelmässigkeiten und Wählerbeeinflussung bei der Parlamentswahl in Georgien hat Antony Blinken eine Untersuchung gefordert.
Weiterlesen »