US-Wahlen: Oregon und Washington melden Stimmzettel-Brandanschläge

Switzerland Nachrichten Nachrichten

US-Wahlen: Oregon und Washington melden Stimmzettel-Brandanschläge
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In den US-Bundesstaaten Oregon und Washington wurden mehrere Sammelstellen für Stimmcouverts in Brand gesetzt. Hunderte Stimmen wurden zerstört.

In den US-Bundesstaaten Oregon und Washington kam es in der Nacht auf Montag zu Vorfällen, bei denen abgegebene Stimmcouverts abgebrannt sind. Wie verschiedene US-Medien schreiben, sind bei den Bränden Hunderte von Stimmzetteln zerstört worden. Die Polizei in Portland berichtete, dass Beamte und Feuerwehrleute gegen 3.30 Uhr auf ein Feuer in einer Post-Wahlurne reagierten und feststellten, dass ein Brandsatz darin platziert worden war.

Einige Stunden später machten Fernsehteams auf der anderen Seite des Columbia Rivers in Vancouver, Washington Aufnahmen von Rauch, der aus einer Wahlurne in einem Transitzentrum quoll. Obwohl dort ebenfalls ein Feuerlöschsystem vorhanden war, war dies weniger wirksam als in Portland. Die Einsatzkräfte zogen einen brennenden Haufen von Stimmzetteln aus dem Inneren der Box. Offenbar seien Hunderte von Stimmen verloren gegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabWahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabIn den USA kann vielerorts bereits vor dem 5. November die Stimme abgegeben werden, das Angebot wird auch nach der Pandemie rege genutzt – immer öfter auch von Republikanern.
Weiterlesen »

US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenUS-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Millionen wählen vorzeitig – wer profitiert?US-Wahlen: Millionen wählen vorzeitig – wer profitiert?Noch nie haben so viele Stimmberechtigte in US-Wahlen vorzeitig ihre Stimme abgegeben. Die Interpretation dieses Phänomens ist aber schwierig.
Weiterlesen »

Stimmzettel für das Volk: Allschwil muss erneut über den Lindenplatz befindenStimmzettel für das Volk: Allschwil muss erneut über den Lindenplatz befindenGrünfläche, Parkplatzabbau oder der Belag des Platzes sind Punkte, die eine Minderheit des Parlamentes kritisierten. Daher hat das Volk das letzte Wort.
Weiterlesen »

Wahlen Neuenegg: Gemeinderat bleibt fest in SVP-HandWahlen Neuenegg: Gemeinderat bleibt fest in SVP-HandSämtliche Mitglieder des Gemeinderats schaffen am Sonntag die Wiederwahl. Die SVP stellt wohl auch in Zukunft die Präsidentin.
Weiterlesen »

Wie verlässlich sind die Umfragen in den US-Wahlen?Wie verlässlich sind die Umfragen in den US-Wahlen?Bei den letzten beiden US-Wahlgängen mit Donald Trump wurden seine Chancen in den Umfragen klar unterschätzt. Werden sie dieses Mal richtig liegen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 17:34:09